Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Detlev Schulz-Hendel, MdL: Nur Luft-Messungen bringen Klarheit In mindestens 43 Städten werden an stark befahrenen Straßen vermutlich die Grenzwerte für Stickoxid überschritten, das zeigt eine aktuelle Studie des Landesumweltministeriums. Auch in Lüneburg gibt es in bisher…
Die Umwelt/Klima/Energie AG des Kreisverbandes der Lüneburger Grünen lädt ein zur Diskussion mit Dr. Julia Verlinden, MdB am 15.11. um 19:00 Uhr im Grünen Büro, Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4a, 21335 Lüneburg.
GRÜN wirkt: Mit Mehrheit hat der Gemeinderat Hohnstorf /Elbe am 07. November 2017 grundsätzlich die Errichtung einer E-Zapfsäule für Elektroautos auf dem Geländen des EDEKA-Marktes beschlossen.
Unter dem Motto „Wie weiter im Land, wie weiter im Bund?“ fand am Samstag, 4.11., um 10 Uhr das politische Frühstück im Freya-Scholing-Haus statt. In gemütlicher Runde berichtete bei Kaffee, Tee und Brötchen zunächst der frisch gewählte Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel…
Samstag, 04. November 2017, 10.00 bis 12.00 Uhr Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4a, Lüneburg Wahlnachlese: Wie weiter im Land, wie weiter im Bund?
Veranstaltungshinweis Eure Stimme zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in Niedersachsen ist gefragt! Einladung zur Live-Comic-Aktion am 23. Oktober 2017, 12 bis 14 Uhr, Marktplatz Lüneburg
... ohne Schwarz-Gelb im Land. Wie sagte es unser Landwirtschaftsminister, Christian Meyer, so schön: "Das einzig Schwarz-Gelbe, was Niedersachsen braucht, sind unsere Hummeln und Bienen." MACH DIESES MORGEN MÖGLICH. SONNTAG ZWEITSTIMME GRÜN! GRÜN macht's!
Mittwoch, 11. Oktober, 18.00 Uhr, Kulturbäckerei Filiz Polat als Migrationsexpertin der Landtagsfraktion und künftige Bundestagsabgeordnete berichtete von unseren bisherigen politischen Verbesserungen in Niedersachsen und zeigte den Handlungsbedarf für eine offene…
Mittwoch, 11. Oktober, 18.00 Uhr Kulturbäckerei, Dorette-von Stern-Str. 2, 21337 Lüneburg Wir laden alle zu unserem Migrationsempfang ein, die auch in einer offenen, humanitären Gesellschaft leben wollen!
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]