Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Genau 150 Tage liegen zwischen dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung und diesem GRÜNFutter. Noch nie war eine Regierung unmittelbar nach ihrer Amtsübernahme mit einer derartig großen Anzahl an Herausforderungen konfrontiert. Mit Julia Verlinden, MdB, stellvertretende…
Anlässlich des Welthebammentages (5. Mai) möchte der Arbeitskreis Frauen* und Gleichstellung der Lüneburger Grünen auf die dramatischen/sich verschlechternden Rahmenbedingungen bei Geburten aufmerksam machen: Trotz steigender Geburtenraten schlossen und schließen immer mehr…
Bezugnehmend auf den Bericht der Landeszeitung am 27. April zu massiven Zugausfällen und Verspätungen des Metronoms in der Osterwoche fordern die Grünen Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel MdL und Dr. Julia Verlinden MdB zügige Maßnahmen von Land und Metronom für mehr…
Antrag zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 12.5.2022:
Gemeinsam veranstalten wir als Grüne Jugend und Jusos am Donnerstag, den 28.04. eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ukraine. Ab 20 Uhr treten im Kunstsaal verschiedene Lüneburger Künstler*innen auf, darunter die Poetry Slammerin Hannah Reemtsma und verschiedene…
Gemeinsamer Besuch von Dr. Julia Verlinden, Jakob Blankenburg, Andrea Schröder-Ehlers und Pascal Mennen in der Geflüchteten-Unterkunft Rotes Feld
Gestern war unsere erste richtige Mitgliederversammlung, bei der wir unsere erste Satzung verabschiedet und einen neuen Vorstand gewählt haben: Herzlichen Glückwunsch an unseren frischgewählten Vorstand!
Es gibt wieder Krieg in Europa. Der Ruf nach Frieden wird stets lauter in Zeiten des Krieges. Natürlich. Wir wollen ihn noch lauter machen und rufen auf zum Ostermarsch am Ostersamstag, 16. April, um 11.00 Uhr im Lüneburger Clamartpark.
Weiterhin im Unklaren gelassen werden die Einwohner:innen des Landkreises Lüneburg über die Pläne des Landes zum Neubau der Elbbrücke Hohnstorf – Lauenburg. Nach wie vor gibt es weder von Kreis, noch von der Samtgemeinde Scharnebeck und schon gar nicht vom Land erkennbare…
Am 9. April 2022 setzen die „Ostfriesen gegen Tierleid“ und Diedrich Kleen, gemeinsam mit den Organisationen „mensch fair tier e.V.“, „Metzger gegen Tiermord“, der „Deutschen Tierlobby e.V.“ und der Stiftung „Vier Pfoten“, ein Zeichen und sagen: “Schluss mit Tiertransporten!“ …
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]