Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Es gab ein bisschen Gedränge bei der Frage, wer am 18. Februar mit dazu beitragen darf, Julia Verlinden in Hannover ganz nach vorn auf den Schild für die Bundestagswahl zu heben. Sieben Delegierte stehen dem Kreisverband Lüneburg zu, plus vier ErsatzkandidatInnen. Um alle…
Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg wollen im Zusammenhang mit der Grünen Woche in Berlin auf die Lebensbedingungen von Schweinen in deutschen Ställen aufmerksam machen.
Kalt war es, aber die Elbe war wie fast immer eisfrei. In Zeiten des Klimawandels ist die Eiswette von Hohnstorf fast schon anachronistisch: „Steit de Elv oder geit de Elv?“ Sie geit in den letzten Jahrenzehnten fast immer und manchmal auch in erschreckender Höhe. Zeit also,…
Langfristig ist es einfach bessere Politik, die Dinge von Anfang an richtig darzustellen. Das ist keine Bedenkenträgerei, sondern Verlässlichkeit. Nach wenig überraschend hitziger Diskussion drei Wochen vor der Wahl, stimmten die Abgeordneten mit großer Mehrheit für die…
Mit viel erneuerbarer Energie bringt Julia Verlinden ihren Antrag "Faire Preise für CO2 Emissionen - Investitionen in die Energiewende belohnen - Für ein zukunftsfähiges und (kosten)gerechtes Energiesystem" auf der Landesdelegiertenkonferenz in Oldenburg ein.
Der Landesfinanzrat berät den Landesvorstand in Finanzfragen. Unser Detlev Schulz-Hendel wurde heute mit großer Mehrheit von der LDK in Oldenburg in dieses Gremium berufen. Noch mehr Finanzkompetenz aus dem Landkreis Lüneburg in Hannover also. Wir gratulieren!
Bereits zum dritten Mal wurde der Adendorfer Matthias Wiebe zum Landesschatzmeister der Grünen Niedersachsen wiedergewählt. In seiner Bewerbungsrede machte Matthias klar, dass die Grünen die Alternative und der Gegenpol zu rechter Hetze und Angstmacherei sind. Er erhielt 138…
"Sicherheit in einer starken Demokratie" ist der Leitantrag zur LDK in Oldenburg überschrieben. Detlev Schulz-Hendel aus Lüneburg spricht dazu und wirbt dafür, für Solidarität ein- und Ausgrenzung und Intoleranz entgegenzutreten.
"Sicherheit in einer starken Demokratie" ist der Leitantrag zur LDK in Oldenburg überschrieben. Detlev Schulz-Hendel aus Lüneburg spricht dazu und wirbt dafür, für Solidarität ein- und Ausgrenzung und Intoleranz entgegenzutreten.
Miriam Staudte, unermüdliche Streiterin für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg im niedersächsischen Landtag, brachte diesen Aspekt in die Grundsatzdebatte zum Thema "Wasserschutz" auf dem Landesparteitag in Oldenburg ein.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]