12.06.17 –
Die Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen bleibt ein kontroverses Thema. Während er von vielen Menschen willkommen geheißen wird, sind ebenso kritische Stimmen zu vernehmen.
Unter dem Motto „Der Wolf in Niedersachsen – wie weiter?“ lädt die Abgeordnete der niedersächsischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Miriam Staudte, zu einer Podiumsdiskussion ein.
Datum: Montag, 12.06.2017
Zeit: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort: Lim‘s Erbstorf, Erbstorfer Landstraße 3, 21365 Adendorf-Erbstorf
Es diskutieren:
Moderation: Detlev Schulz-Hendel, stellv. Fraktionssprecher der grünen Kreistagsfraktion Lüneburg und Direktkandidat von Bündnis90/ Die GRÜNEN für die Bundestagswahl im Wahlkreis 49
Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]