Monika von Haaren, Wolf von Nordheim, Jule Grunau und Ulrich Blank sind die grünen Spitzenkandidaten in Lüneburg für die Kommunalwahl im September. Überraschend konnte sich der aktuelle Fraktionsvorsitzende Andreas Meihsies nicht auf der Liste platzieren.
Thema der kommenden Ortsmitgliederversammlung ist die Listenaufstellung für die Kommunalwahl im Herbst 2016. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 25.02.2016 um 19.00 Uhr im Gasthaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg statt.
Die nächste Ortsmitgliederversammlung greift das Thema Wohnraumbeschaffung der OMV vom 17.11.2015 auf. Nun sollen die Mitglieder dazu abstimmen.
mit Schwerpunktthema: Ausweisung neuer Baugebiete im Spannungsfeld zwischen Landschaftsschutz und hohem Wohnraumbedarf für Einkommensschwache und Flüchtlinge.
Die sich seit Anfang 2015 treffende Gruppe hat ein Positionspapier herausgegeben. Hier nimmt das Forum u.a. Stellung zu der Bebauung des ehemaligen Lucia-Geländes.
Die Diskussion zur Y-Trasse und deren Varianten stellt die Maxime grüner Verkehrspolitik, mehr (Güter-) Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen auf den Prüfstand.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]