Menü
Das war deutlich. Bündnis 90/GRÜNE verdoppeln ihr Ergebnis und erzielen mit rund 6,5% 7,1% der Zweitstimmen das beste Ergebnis bei einer Landtagswahl in den neuen Ländern. Damit sind die Freundinnen und Freunde endlich wieder im Landtag…
Nach der heutigen Regierungserklärung David McAllisters und der Ankündigung, das AKW Unterweser noch heute abzuschalten, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Maßnahme für richtig, aber nicht ausreichend. "Eine dreimonatige…
Die furchtbaren Zerstörungen großer Regionen Japans durch das Erdbeben sind von der Erde verursacht und werden nun u.a. durch Einsatz vieler HelferInnen von der Weltgemeinschaft so gut es geht aufgefangen. Aber die nun auf uns zukommenden Zerstörungen, die durch die nicht…
Diese Schlagzeile hatten wir eigentlich für den 1. April geplant, aber nun soll's plötzlich wahr sein! Angie zieht persönlich den Stecker, denn Sie sieht nun, dass sich die Gefährdungslage fundamental verändert hat - für Stefan Mappus in Baden-Württemberg.
Diese Schlagzeile hatten wir eigentlich für den 1. April geplant, aber nun soll's plötzlich wahr sein! Angie zieht persönlich den Stecker, denn Sie sieht nun, dass sich die Gefährdungslage fundamental verändert hat - für Stefan Mappus in Baden-Württemberg.
Keine endgültige Lösung mit vielen Fragezeichen Die GRÜNE-Bundestagsfraktion hat dem Kompromiss letztendlich nicht zustimmen können, ihrer Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der beschlossenen Regelsätze obsiegte. Sie konnte dennoch in den zähen Verhandlungsrunden…
Die GRÜNEN im Landtag fordern eine finanzielle Beteiligung des Landes an der künftigen Finanzierung der niedersächsischen Mehrgenerationenhäuser. Auf einem Treffen in Hannover betonte die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Notwendigkeit der…
Die GRÜNEN im Landtag fordern eine finanzielle Beteiligung des Landes an der künftigen Finanzierung der niedersächsischen Mehrgenerationenhäuser. Auf einem Treffen in Hannover betonte die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Notwendigkeit der…
Die Grünen Gellersen haben seit Jahren starken Zulauf. Dem hat der Ortsverband jetzt Rechnung getragen und seinen bislang dreiköpfigen Vorstand um zwei Beisitzerinnen erweitert. Claudia Kalisch aus Reppenstedt und Dagmar Gollers aus Kirchgellersen verstärken das Team um…
Dass andere Parteien gern bei den GRÜNEN abschreiben, ist nicht neu. Letztlich trug das in den letzten 30 Jahren zur Entwicklung der Umweltpolitik in Deutschland und Europa maßgeblich bei. Das Original kann's aber besser, wissen auch Julia Verlinden und…
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]