BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die beste Basis für die Zukunft Reppenstedts

Auf der ges­tri­gen Sitzung des Reppenstedter Gemeinderates ging es um die Königs­dis­ziplin der Poli­tik vor Ort: den Ab­schluss der Haus­halts­be­ra­tun­gen und die Ver­ab­schie­dung des Haus­halts­pla­nes für die Ge­mein­de Rep­pen­stedt. Für Grün-Rot stieg in Grup­pen­spre­cherin Claudia Kalisch in die Bütt und stellte das "inhalts­schwere Stück", einen aus­gegli­chenen Haus­halt, in einer erfri­schenden, enga­gierten Rede vor. In ihrem bemer­kenswert struk­turierten Vor­trag skiz­zierte sie kompakt und verständ­lich das Konzept sozial-ökolo­gischer Politik, das Grüne und SPD ihrem Haushalt zu Grunde gelegt hatten.

23.03.12 – von Oliver J. Glodzei

Claudia KalischAuf der ges­tri­gen Rats­sit­zung ging es um die Königs­dis­ziplin der Poli­tik vor Ort: den Ab­schluss der Haus­halts­be­ra­tun­gen und die Ver­ab­schie­dung des Haus­halts­pla­nes für die Ge­mein­de Rep­pen­stedt.

Für Grün-Rot stieg in Grup­pen­spre­cherin Claudia Kalisch in die Bütt und stellte das "inhalts­schwere Stück", einen aus­gegli­chenen Haus­halt, in einer erfri­schenden, enga­gierten Rede vor. In ihrem bemer­kenswert struk­turierten Vor­trag skiz­zierte sie kompakt und verständ­lich das Konzept sozial-ökolo­gischer Politik, das Grüne und SPD ihrem Haushalt zu Grunde gelegt hatten.

Es wird von den "drei Säulen der Nachhaltigkeit" getragen, einer ökologischen, einer sozialen und einer wirtschaftlichen und nimmt damit direkten Bezug zur Agenda 21, jener Leitlinie öffentlichen Handelns, die einst von 172 Staaten in Rio beschlossen wurde. "Wir sind überzeugt: Eine nachhaltige Gemeindeentwicklung, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Belange gleichberechtigt betrachtet, ist die beste Basis für die Zukunft Reppenstedts."

Die CDU-Fraktion konnte mit so viel Weitblick offenbar nichts anfangen und verweigerte dem Haushalt die Zustimmung mit etwas hilflosen Argumenten. Dass Grün-Rot dem TUS Reppenstedt eine Verdreifachung der bisherigen unter Schwarz-Gelb gewährten Förderung verweigerte, fand Peter Bergen verwerflich. Dass die etwas skurrile Idee der CDU, die Gemeinde Reppenstedt sollte einen Radweg in Kirchgellersen bauen, keine Berücksichtigung im Haushalt fand, nahm er ebenfalls übel.

So blieb Claudia Kalischs Appell zum Schluss ihrer ersten Haushaltsrede, "dieser Haushalt ist innovativ und solide, so dass er das Potenzial hat, von allen Fraktionen getragen zu werden" bei der Union fruchtlos. Im Zuhörerraum jedoch nicht: Dort wurde Freude über den "frischen Wind in der eingefahrenen Politikdebatte" geäußert. Der wehte gestern wirklich durch die Sitzung.

Medien

Kategorie

Reppenstedt/Dachtmissen

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>