Kartenverkauf: heute noch bis 22:00 Uhr im a-venir in der Katzenstraße. Preise: Normal 15€, Solipreis 7,50€. Ansonsten mit Glück morgen früh noch am Bus. Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama geplanten Gespräche zu TTIP am Rande der Hannover Messe…
Nach dem Fund eines angerosteten Atommüllfasses im Abfalllager Gorleben hält die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte eine verbesserte Sichtkontrolle aller Gebinde für notwendig. "Ohne die vom Umweltministerium angeordnete Sichtung vor Transporten, wäre dieses schadhafte…
Bernd Redecker vom Lüneburger Aktionsbündis gegen Atom stellte vor, wie der Rückbau des ehemaligen GKSS und des AKW Brunsbüttel abläuft und welche Mengen an belastetem Material anfallen. Danach war allen Beteiligten klar: das muss unbedingt öffentlicher werden. Die…
Wie auch in den letzten Jahren verteilten die Grünen zum Equal Pay Day Rosen in der Bäckerstraße. Die Resonanz war ausgesprochen positiv und die Rosen in nur einer Stunde verteilt. Viele Menschen empfinden es als als unfair, dass noch immer enorme Lohnunterscheide zwischen…
64 Mitglieder waren gekommen, um die auf einer Vorbereitungsveranstaltung aufgestellten Listenvorschläge und über anstehende Satzungsänderungen abzustimmen. Große Überraschungen gab es keine, dafür umso mehr Freude das Prozedere an einem Abend abschließen zu können.…
Eine Million Euro für Neuhaus, breite Unterstützung für den Erhalt des Vamos und eine Integrationskonferenz waren wichtige Eckpunkte der heutigen Kreistagssitzung. Der Wahlkampf für September war allerdings bei fast allen Tagesordnungspunkten…
Petra Kruse-Runge spricht auf der Kreistagssitzung am 14. März 2016 zum Antrag der CDU, Zehnerkarten für die Elbquerung zu verschenken.
Detlev Schulz-Hendel (Grüne) spricht auf der Kreistagssitzung am 14. März 2016 für die Mehrheitsgruppe zum Antrag der CDU auf Rechtsmittel gegen das Land in Sachen Kosten der Schulsozialarbeit.
Petra Kruse-Runge begründet auf der Kreistagssitzung am 14. März 2016 den rot-grünen Antrag Lüneburg packt an.
Oliver Glodzei begründet im Kreistag am 14. März 2016 die Ablehnung des FDP-Antrages "Erlass einer Informationsfreiheitssatzung für den Landkreis Lüneburg" durch die Mehrheitsgruppe.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de