Die frohe Botschaft ist nicht zu übersehen: Alles wird grüner, ökologischer und nachhaltiger! Zumindest wenn man den Medien folgt. Aber stimmt das wirklich? Der Alltag in Politik und Gesellschaft spricht eine andere Sprache: SUVs, Plastikmüll, Zunahme von Konsum und Wachstum…
Die BI Grüngürtel-West feiert am Samstag, den 24.11.2018 mit allen Interessierten im Kulturforum Wienebüttel. Es wird fachliche Impulse von den Referenten Prof. Markus Quante und Detlev Paschen, ehem. Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung des LK Lüneburg, sowie Gespräche und…
Am Samstag, 17.11.2018, hatten die GRÜNEN einen Stand in der Grapengießerstrasse in Lüneburg eingerichtet, um auf eine Demonstration zum Thema „Kohle stoppen! Klimaschutz Jetzt!“ am 1. Dezember 2018 in Berlin bzw. Köln aufmerksam zu machen.
Am Donnerstag, den 15. November, 18.30 Uhr, findet im Freya-Scholing-Haus, Grünes Büro, Neue Sülze 4 in 21335 Lüneburg eine Diskussionsveranstaltung mit Julia Verlinden MdB, Stefan Gelbhaar MdB (Sprecher für städtische Mobilität und Radverkehr der grünen Bundestagsfraktion),…
GRÜNE im Kreistag stellen Antrag Für den Haushalt 2019 fordern die GRÜNEN eine Betrag von 15.000 €, um an 30 Standorten im Landkreis, vorzugsweise an den Standorten der kreiseigenen Schulen, ebenso aber an anderen feinstaubgefährdeten Standorten Feinstaubmessstellen…
Christian Heinze ist Listenkandidat für die Europawahl 2019 Erst im April diesen Jahres ist Christian Heinze im Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Mitglied geworden. Und schon ist er auf der BDK am vergangenen Wochenende vom 9. - 11.11.2018 in Leipzig als Kandidat auf die…
Dazu heißt es im Antrag zum Haushalt 2019 wie folgt: Zur finanziellen Unterstützung der Schüler*innen im Sek II Bereich und in den Berufsbildenden Schulen beantragen wir zu den bereits im Haushalt 2019 eingestellten Mitteln in Höhe von 250.000,00 € zusätzlich 224.000,00 €…
Im Antrag zum Kreishaushalt 2019 heißt es dazu: Die Verwaltung wird gebeten einen Haushaltsbetrag zu ermitteln, der die kostenfreie Nutzung der Fähre bei Bleckede für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Amtes Neuhaus ermöglicht. Dabei sollen auch Gewerbebetriebe…
GRÜNE im Kreistag stellen Antrag Um die mehr als überfällige Herstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Stadtgebiet der Hansestadt zu fördern, soll der Hansestadt Lüneburg ein Zuschuss für die Planung in Höhe von 250.000 € gewährt werden, fordern die GRÜNEN für den…
"Um die mehr als überfällige Herstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Stadtgebiet der Hansestadt zu fördern, soll der Hansestadt Lüneburg ein Zuschuss für die Planung in Höhe von 250.000 € gewährt werden." Dies beantragt die Kreistagsfraktion von Bündnis90 / Die GRÜNEN…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]