Im Vorfeld des internationalen Frauentags möchten die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und die grüne Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Petra Kruse-Runge, bereits am Sa, 4. März von 12 – 16 Uhr an einem Infostand in der Bäckerstraße mit Lüneburgerinnen und Lüneburgern…
Der Kreistag wird im Rahmen seiner Sitzung am 06.03.2017 über das Förderkonzept des Landkreises Lüneburg beraten und beschließen.
Wir nehmen das Ergebnis des Dialogforums Schiene Nord ernst.
Jubel im Kreisverband Lüneburg. Unsere Kandidatin hat es geschafft. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN und Abgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg – Lüchow-Dannenberg, ist gestern auf der Landesdelegiertenkonferenz in…
Am vergangenen Samstag, den 4. Februar, waren Grüne Jugend und CampusGrün die Gastgeber des politischen Frühstücks im Freya-Scholing-Haus.
Die nächste Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Lüneburg wird am 23.02.2017 um 19.30 Uhr im Freya-Scholing-Haus stattfinden.
Es gab ein bisschen Gedränge bei der Frage, wer am 18. Februar mit dazu beitragen darf, Julia Verlinden in Hannover ganz nach vorn auf den Schild für die Bundestagswahl zu heben. Sieben Delegierte stehen dem Kreisverband Lüneburg zu, plus vier ErsatzkandidatInnen. Um alle…
Bündnis 90/Die Grünen Lüneburg wollen im Zusammenhang mit der Grünen Woche in Berlin auf die Lebensbedingungen von Schweinen in deutschen Ställen aufmerksam machen.
Kalt war es, aber die Elbe war wie fast immer eisfrei. In Zeiten des Klimawandels ist die Eiswette von Hohnstorf fast schon anachronistisch: „Steit de Elv oder geit de Elv?“ Sie geit in den letzten Jahrenzehnten fast immer und manchmal auch in erschreckender Höhe. Zeit also,…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]