Detlev Schulz-Hendel, Grüner Landtagskandidat konnte am vergangenen Dienstag im gut besuchten Wasserturm die Gäste Julia Verlinden, lokale grüne Bundestagsabgeordnete sowie Thomas Mitschke, den Vorsitzenden der NABU-Kreisgruppe Lüneburg zu einer spannenden Diskussionsrunde…
Inseln für Insekten im eigenen Garten schaffen. Dienstag, 8. August, 19.00 Uhr, Wasserturm, Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg
Öffentliche Fraktionssitzung im Kulturgut Wienebüttel Die Grüne Stadtratsfraktion wird sich am 7. August 2017 ab 19 Uhr im Kulturgut Wienebüttel über die Sicherung des Grüngürtel West beraten.
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen, Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner nehmen zum Parteiaustritt von Elke Twesten wie folgt Stellung: „Nach 20 Jahren Mitgliedschaft bei den GRÜNEN bedauern wir die Entscheidung von Elke Twesten zum Parteiaustritt.…
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN werden am Samstag den 05.08.2017 ab 12.00 Uhr an einem Infostand Informationen zum Artensterben geben. Eine Fotoausstellung wird die Schönheit und verloren gegangene Vielfalt von Schmetterlingen präsentieren. Sie sind das Sinnbild von Schönheit und Anmut.…
Mit diesen Themen und Plakaten setzen der Kreis- und die Ortsverbände in und um Lüneburg Akzente für den Bundestagswahlkampf.
Nun auch kostenfreie Bio- und Weidemilch für Kitas und Schulen
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Julia Verlinden (Bündnis90 / Die Grünen, MdB) und Wolfgang Rupieper (Vorstandsvorsitzender Pro Lausitzer Braunkohle e.V.)
Vom 24.-28. Juli 2017 haben Kinder aus sozial benachteiligten Familien, Familien mit Migrationshintergrund und Flüchtlingsfamilien, bei der Fußballschule des Ochtmisser SV die Möglichkeit das Fußballspielen zu erlernen. Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg…
Am 27. Juli hat die Landesregierung verkündet, dass Niedersachsen im Rahmen der "Initiative schulische Sozialarbeit in sozialen Brennpunkten" 20 neue Stellen einrichten wird. "Eine dieser Schulsozialarbeiterstellen wird auch in Kaltenmoor angesiedelt sein", freut sich die grüne…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]