27.11.17 –
Woran denken Sie bei Mobilität? An das Auto als Fortbewegungsmittel, als Synonym für Freiheit und Wohlstand? „Freie Fahrt für freie Bürger!“? Doch diese individuelle Mobilität stößt zunehmend an ihre Grenzen – ökologisch, ökonomisch, infrastrukturell! Wer zukünftig mobil sein will, muss sich umweltschonender als mit dem eigenen, fossil betriebenen Auto von A nach B bewegen. Erfreulicherweise gibt es – wenn auch noch sehr zaghaft – Anzeichen für einen Aufbruch in eine andere Verkehrswelt: das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel boomt, öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Carsharing, E-Auto, vernetztes Unterwegssein mit allen Verkehrsmitteln. Das eigene Auto beginnt seine Rolle als Statussymbol einzubüßen – gerade bei der jungen Bevölkerung. Der diesjährige Eröffnungsredner Prof. Dr. Peter Pez von der Leuphana Universität Lüneburg beschäftigt sich in seinem Vortrag Wandel der Mobilität – auch in Lüneburg?! damit, was es im Lüneburger Raum mit dem Wandel der Mobilität auf sich hat. Der Eintritt zum Vortrag ist frei!
Die 18. Lüneburger Umwelt-Filmtage bieten ein abwechslungsreiches Programm zu verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit und der Zukunftsfähigkeit. Filme, die sich mit Problemen der Mobilitäts- und Konsumgesellschaft, der Landwirtschaft, der Ernährung, mit Veränderungen, Aufbrüchen und Hoffnungen auseinandersetzen. Filme, die nicht verharmlosen, sondern den Finger in die Wunde legen und gelegentlich provozieren. Filme, die zur Auseinandersetzung und zum Nachdenken anregen wollen. Dabei wird nicht ausschließlich über Katastrophen berichtet, sondern auch über Mut machende Denk- und Lösungsansätze! Aber bitte – stöbern Sie selbst im Programm.
VERSÄUMEN SIE NICHT DEN BESUCH DER 18. LÜNEBURGER UMWELT-FILMTAGE 2017!
Edwin Germer, Lüneburger Umwelt-Filmtage, und Ruth Rogée, SCALA Programmkino – im Namen des Teams
Medien
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]