Menü
09.10.19 –
Kreistag: GRÜNE stellen Antrag auf Vorstrecken der Entschädigungsleistung für Schäfer*innen im Zusammenhang mit Wolfsrissen
Die schleppende Bearbeitung der Entschädigungsanträge der Schafhalter für gerissene Schafe hat zu einem großen Unmut der Betroffenen geführt. Auch der Aufwand für eine wolfssichere Haltung der Schafe deckt bei weitem nicht zusätzlichen Zeitaufwand, um bspw. um Hütehunde anzurichten. Dabei ist Schafhaltung ist von großer Bedeutung für die Pflege unserer Kulturlandschaft und die Pflege der Deiche. Das Vorstrecken der Entschädigungsleistungen des Landes und die zusätzliche Förderung der Schafhalter kann einen wesentlichen Beitrag leisten, die Akzeptanz für den Wolf zu verbessern.
Medien
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederintern. Anmeldung untersprecher@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]