Das klinge zwar etwas provozierend, wie Steffen Föllner vom Bundesverband Windenergie beim Runden Tisch "Windenergie und Naturschutz" in Lüchow einräumte, aber auch sogleich erläuterte: Schließlich sei jede Windanlage ein Betrag zum Klimaschutz und damit zum Artenschutz, denn…
Neue Perspektiven für die Landwirtschaft im Gerdautal Der Grüne Kreisverband Uelzen lädt ein zum Gespräch mit Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag undMartin Feller, GRÜNER Direktkandidat zur Landtagswahl
Lüneburg ist eine wachsende Stadt und benötigt Wohnraum. Oberste Priorität sollte der Nachverdichtung gelten. Doch auch größere Quartiere sind in der Planung, etwa das Lucia-Quartier nahe dem Bahnhof, das Postareal, Hanseviertel III oder das Neubaugebiet Wienebüttel. Wenn…
Die beiden grünen Direktkandidaten Miriam Staudte und Detlev Schulz-Hendel wurden am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Göttingen auf aussichtsreiche Plätze der Landesliste gewählt. "Wir wollen unbedingt unsere Agrarwende für mehr Tier- und Verbraucherschutz…
Detlev Schulz-Hendel, Grüner Landtagskandidat konnte am vergangenen Dienstag im gut besuchten Wasserturm die Gäste Julia Verlinden, lokale grüne Bundestagsabgeordnete sowie Thomas Mitschke, den Vorsitzenden der NABU-Kreisgruppe Lüneburg zu einer spannenden Diskussionsrunde…
Inseln für Insekten im eigenen Garten schaffen. Dienstag, 8. August, 19.00 Uhr, Wasserturm, Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg
Öffentliche Fraktionssitzung im Kulturgut Wienebüttel Die Grüne Stadtratsfraktion wird sich am 7. August 2017 ab 19 Uhr im Kulturgut Wienebüttel über die Sicherung des Grüngürtel West beraten.
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen, Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner nehmen zum Parteiaustritt von Elke Twesten wie folgt Stellung: „Nach 20 Jahren Mitgliedschaft bei den GRÜNEN bedauern wir die Entscheidung von Elke Twesten zum Parteiaustritt.…
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN werden am Samstag den 05.08.2017 ab 12.00 Uhr an einem Infostand Informationen zum Artensterben geben. Eine Fotoausstellung wird die Schönheit und verloren gegangene Vielfalt von Schmetterlingen präsentieren. Sie sind das Sinnbild von Schönheit und Anmut.…
Mit diesen Themen und Plakaten setzen der Kreis- und die Ortsverbände in und um Lüneburg Akzente für den Bundestagswahlkampf.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]