Schulz-Hendel: GroKo schafft mit Beitragsfreiheit unnötig viele Probleme – Eltern, Kinder und Kitas müssen die Suppe auslöffeln Scharfe Kritik hat Detlev Schulz-Hendel, Landtagsabgeordneter der Grünen für Lüneburg, an der Verabschiedung des Kita-Gesetzes im…
Der Grüngürtel West ist klar definiert. Bebauung ist hier in der Entscheidung des Rates von 2014 nicht vorgesehen. Mit den eigenmächtig vorbereiteten Plänen zur Entwicklung eines Wohn- und Gewerbegebietes zwischen Lüneburg und Reppenstedt setzt sich der Oberbürgermeister…
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtrat Bleckede hat inhaltliche Punkte zum Entwurf des Nahverkehrsplans für den Kreis Lüneburg vom 31.5.2018 zusammengetragen. In diese Einschätzung sind viele Gespräche mit Pendlern und gelegentlichen Nutzern des ÖPNV eingeflossen. …
Am Montag, 04. Juni, fand in Scharnebeck die erste Informationsveranstaltung zum Rückbau des Atomkraftwerkes Krümmel bei Geesthacht statt. Von Seiten des Kraftwerkbetreibers Vattenfall erklärte der Kraftwerksleiter Torsten Fricke, dass innerhalb von 15 Jahren das Atomkraftwerk…
Das Lüneburger "Netzwerk gegen Rechts" ruft zu einer Einspruchskampagne gegen die mögliche Zulassung von zwei extrem rechten Personen als Schöffen auf. Nachdem Verwaltung und Stadtrat diese beiden Personen nicht von der Vorschlagliste für Schöffen genommen haben, müssen jetzt…
GRÜNE kritisieren Organisation des Landkreises zur Infoveranstaltung „Rückbau Krümmel“. Bereits am kommenden Montag, 4. Juni 2018, findet im Schulzentrum Scharnebeck um 18:00 Uhr ein Informationsforum zum Rückbau des AKW Krümmel statt. Die Informationspolitik des Landkreises…
Im Rahmen des GRÜNfutters stellt Kirsten Kappert-Gonther (MdB), Sprecherin für Gesundheitsförderung der grünen Bundestagsfraktion, diese Vorschläge vor. Samstag, 02. Juni 2018 10:00 – 12:00 Uhr, GRÜNES Büro, Freya-Scholing-Haus Neue Sülze 4, Lüneburg Eintritt frei, Spenden…
Auch dieses Jahr waren wir wieder als Grünes Team beim Lüneburger Firmenlauf dabei. Mit nachhaltiger Energie, Windrad & Sonnenblumen. Hat Spaß gemacht! Mit Stefan Block, Holger Tempel, Franziska Block, Julia Verlinden, Veronica & Kai Herzog.
Gleich mit zwei Anträgen wollen die GRÜNEN im Samtgemeinderat Scharnebeck den Schutz von Mensch und Umwelt fördern. Beim ersten Antrag geht es um die Anlage von insektenfreundlichen Blühinseln auf Friedhöfen und anderen Flächen. Stefan Block, Fraktionsvorsitzender im…
Ausbau des Radwegenetzes bremst den Verkehrsinfarkt Lüneburg muss dem Fahrrad bei der Entwicklung der Verkehrswege Priorität einräumen. Als Teil dieser Strategie fordert der Lüneburger Ortsverband der Grünen die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht in der gesamten…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]