17. April 2018, 19.00 Uhr im GRÜNEN-Büro, Neue Sülze 4, Lüneburg Nach einer witterungsbedingten Winterpause laufen jetzt wieder die Probebohrungen des Getränkemultis bei Vögelsen, der beabsichtigt, jährlich 350.000 Kubikmeter Tiefenwasser für kommerzielle Zwecke zu fördern. …
Frisch im Amt seit 12.04.2018: v.l.n.r.: Oliver Glodzei, Moritz Meister, Andrea Glass (Sprecherin), Heiko Borgert (Kassierer), Mira Pape, Thomas Behr, Julia Verlinden, Claus-C. Poggensee (Sprecher), Inge Prestele, Hanne Marienfeld Nicht im Bild: Tanja Bauschke Bericht…
GRÜNE zeigen Ausstellung zur Energiewende Energiewende ist nichts für Amateure. Das lässt sich an der Regierungsarbeit der letzten Jahre leicht erkennen: Fehlplanung beim Netzausbau, Konsequentes Setzen auf möglichst große Anlagen, Kanibalisierung Erneuerbarer Energien durch…
Am Dienstag, 10. April 2018., veranstaltet die studentische Initiative "campus.grün" gemeinsam mit dem Unikino der Universität Lüneburg einen Kinoabend im Audimax. Es wird der Film "POWER TO CHANGE – Die Energierebellion" (2016) vom Regisseur Carl-A. Fechner gezeigt. Der…
Am Samstag, 07. April 2018 ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Ein leckeres Frühstücks-Buffet wird angerichtet sein. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Am 06.04. auf der Frühjahrskonferenz des DGB Nordost-Niedersachsen in Walsrode hat unser Timon Dzienus, Sprecher der Grünen-Jugend Niedersachsen, auf der Podiumsdiskussion den meisten Beifall bekommen. Zu dem sozialpolitischen Themenspektrum des DGB-Leitantrages, „Zukunft…
Die Kreisverwaltung soll jetzt Hilfe anfordern und annehmen, um das Projekt in Fahrt zu bringen. Der Kreis wollte eine wettkampftaugliche Multifunktionshalle bauen. Die Verwaltung verlor das Ziel „Wettkampfsport“ aus den Augen, siehe Kosten für den Sportboden, und musste…
Am Tag der Artenvielfalt kamen viele Menschen an unseren Stand, um sich zu informieren.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]