Mit Schreiben vom 26.09.23 beantragte die Gruppe Bündnis 90-Die Grünen/Unabhängiges Bündnis Ostheide den Start vn Vorbereitungen zur Einrichtung einer Bau- und Unterhaltungsgesellschaft als 100%ige Tochter der Samtgemeinde. Der Antrag wurde im Finanzausschuss am 01.11.23…
In der täglichen Arbeit kann man leider immer wieder beobachten, wie wichtige und von der Bundesgesetzgebung bereits festgelegte Maßnahmen im Landkreis nicht ernstgenommen werden. Im aktuellen Klimaausschuss ging es um die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes. Der…
Die AG Bildung, Soziales und Gesundheit und die AG Stadtentwicklung laden ein zu einem Vortrag von Joachim Barloschky über die Sanierung des Bremer Stadtteils Tenever. Joachim Barloschky war u.a. als Quartiersmanager wesentlich für dieses Projekt verantwortlich und berichtet…
Die Kulturausschüsse in Kreis und Stadt hatten bereits durch einen gemeinsamen Antrag der demokratischen Parteien erklärt, das Theater Lüneburg für die nächsten zwei Spielzeiten zu sichern. Nun hat sich auch das Land zu seiner Verantwortung bekannt und ist im Boot. Damit ist…
Auf der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat den Weg frei gemacht für die Gründung einer neuen Gesellschaft, über die künftig das SaLü mit Erdwärme aus dem Kurpark sowie Solarenergie versorgt werden soll. Das Gradierwerk soll ebenfalls Photovoltaik-Anlagen erhalten und mit den…
Bürgerrechte & Demokratie | Energie und Klima | Kultur | Stadtratsfraktion
Alles rund um das Thema Finanzierung und Förderungen mit Martina von Bargen (LaFT). Am Mittwoch, 08.11.23, um 19:00 Uhr in der Kulturbäckerei in Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2.
Detlev Schulz-Hendel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag: Brückenplanungen des Landkreises Lüneburg halten auch einer umweltfachlichen Untersuchung nicht stand. „Einmal mehr hat sich der Landrat bei der Podiumsdiskussion im Amt Neuhaus auf Worthülsen und…
Vom 30. September bis 1. Oktober fand der 2. Bundesdiversitätsrat in Berlin statt. Dort trafen sich Delegierte aus allen 16 Bundesländern und aus Facharbeitsgruppen um über die Umsetzung des Vielfaltsstatuts zu diskutieren – wir waren auch vertreten! Mit drei Personen war der…
Am 07.10.23 fand unser GRÜNFutter wie gewohnt statt. Thema war: Die Lüneburger Symphoniker und die Finanzierung des Theaters. Antje Dampel (Bratsche), Markus Menke (Violine) und Clemens Bütje (Schlagzeug) waren zu Gast und berichteten über die Nöte und Sorgen, die das Orchester…
Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik ist ein Grundstein unserer Partei. Um die Vernetzung und Partizipation der politisch aktiven Frauen aus Kommunalverbänden, Bundespartei, Ministerinnen und Zivilgesellschaft zu stärken, finden seit 1985 regelmäßig…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]