Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
„Warum lassen wir jährlich etwa 3,7 Mio. Kubikmeter Wasser unnütz verdunsten? Wissen wir nicht, dass unsere Grundwasserreserven begrenzt sind?“ Die Fraktionssprecherin im Kreistag von Bündnis90/Die GRÜNEN, Petra Kruse-Runge, sieht dringenden Handlungsbedarf. „Der…
"Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 verpflichtet die Staaten völkerrechtlich verbindlich, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C zu halten. Darüber hinaus haben alle Länder Anstrengungen versprochen, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. In allen deutschsprachigen…
Liebe Anne-Carin, die Wahl ist vorbei und der überfällige Wechsel im Samtgemeinderathaus wird nun weiter auf sich warten lassen. Einen riesigen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz im Wahlkampf zum Wohle unserer Samtgemeinde. Viele Stunde hast Du Dich ehrenamtlich…
Moderne KFZ-Scheinwerfer erweisen sich zunehmend als sehr blendungswirksam. Aktuell gilt dies für Licht auf Basis von Leuchtdioden (LED) - und demnächst auch Laserdioden. Hier zu hat die Kreismitgliederversammlung von Bündnis90/ Die GRÜNEN am 28. Mai 2019 einen Antrag…
Die Europawahl vom 26. Mai 2019 ist für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Lüneburg mit einem hervorragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Dafür ein ganz großer Dank und ein herzlicher Glückwunsch des Wahl-Orga-Teams, an alle Aktive und natürlich an alle Wählerinnen und Wähler!
Am Ende reichte es knapp nicht für die Stichwahl, aber mit fast 27% der Stimmen im Landkreis geht Erika Romberg sehr aufrecht vom Platz. Die Grünen Lüneburg sagen ihr Dank und Respekt für einen starken und intensiven Wahlkampf.
Donnerstag, 23.05.19, 19:00 Uhr bei Stagge´s im oberen Saal. Marktstraße 13, Osterholz-Scharmbeck Wir erleben derzeit sowohl eine verbale als auch eine militärische Aufrüstungsspirale und eine neue Ost-West Konfrontation. Selbst nukleare Mittelstreckenraketen in Europa sind…
Podiumsdiskussion „Wie weiter mit der Landwirtschaft?“ - 21. Mai 2019 Am 21. Mai 2019 fand auf Einladung der Grünen Jugend Lüneburg und der Grünen Jugend Niedersachsen eine Podiumsdiskussion zum Thema Landwirtschaft und Agrarpolitik im Grünen Büro in Lüneburg statt. Zu Gast…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de