Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Schon vor zwölf Jahren bescheinigte ein Gutachten der Elbbrücke von Hohnstorf nach Lauenburg entlang der B209 „erhebliche Spannungsüberschreitungen“. Seitdem gab es immer wieder Reparaturarbeiten, an einem Neubau scheint aber nun kein Weg mehr vorbeizuführen. Pikant: Während…
Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir euch zu einer Online-Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Lüneburg am 03.02. um 19:00 einladen. Anlass hierfür ist die Vergabe eines offiziellen Mitgliedervotums bezüglich der Kandidatur für die Grünen bei der…
In allen europäischen Staaten gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen. Zuletzt haben sich die Niederlande aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes dazu entschieden, tagsüber eine Geschwindigkeitsgrenze von 100 km/h einzuführen. Deutschland lässt dagegen auf…
Dienstag, 02. Februar 2020 - 19:30 bis 21:00 Uhr Einladung zur virtuellen Lesung Viola von Cramon-Taubadel, Mitglied des Europäischen Parlaments Ghalia El Boustami, Autorin Dr. Andreas Kossert, Historiker
Liebe Frauen, liebe Mitstreiterinnen, wir laden euch herzlich zu unserer digitalen Frauen-Mitgliederversammlung 2021 ein. Weibliche Gäste sind gerne willkommen. Zu Beginn wird sich der Arbeitskreis Frauen* und Gleichstellung vorstellen und eure Fragen zu Gestaltung und…
„Jetzt ist nicht der Zeitpunkt, sich für Gleichberechtigung einzusetzen!“ – Wie die Corona-Pandemie als Argument gegen gesellschaftlichen Fortschritt in Stellung gebracht wird. In einer regierungsinternen E-Mail aus dem Bundeswirtschaftsministerium vom Frühjahr 2020 heißt es,…
Wasser ist eine natürliche Ressource und keine Handelsware. Ein rein technischer Ansatz, wie ihn SPD und CDU zum Wassermanagement vorlegen, wird den Zukunftsherausforderungen nicht gerecht. Die Ökologie muss mitgedacht werden, denn vitale Ökosysteme leisten einen unschätzbaren…
Die Kreistagsfraktionen aus Lüneburg und dem Herzogtum Lauenburg setzen sich für mehr Bahnverbindungen ein Die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Kruse-Runge (Kreis Lüneburg) und Oliver Brandt (Kreis Herzogtum Lauenburg), fordern, die Taktung auf der…
Die Corona-Pandemie wirft die Frage auf, wie es generell um unser Gesundheitssystem steht. Auf Initiative der Grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte findet am 21. Januar eine öffentliche Online-Veranstaltung zur medizinischen Versorgung auf dem Land statt.
Eigentlich war für den 19. Januar eine offizielle Nominierungsveranstaltung in Hitzacker geplant, die pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden musste. Stattdessen warb Julia Verlinden, die seit 2013 für die Grünen im Bundestag sitzt, am Dienstag in einer Zoom-Konferenz um…
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]