zum inhalt
Links
  • FAIRnetzt
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeMitgliederbereichKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Lüneburg
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Team Öffentlichkeitsarbeit
    • Themenpolitische Sprecher:innen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Grüne Jugend
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Unsere VertreterInnen
    • Flecken-, Gemeinde-, Einheits- und Samtgemeinderäte
    • Stadtratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • (Samt-)Gemeinde- und Fleckenräte 2021
    • Kreistag 2021
    • Oberbürgermeister:in 2021
    • Stadtrat Lüneburg 2021
    • Wahlen vor 2021
      • Bleckede 2019
      • Europawahl 2019
      • Landrät*inwahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2016
      • Bundestagswahl 2017
  • Veranstaltungen
  • Spenden
Kreisverband LüneburgWahlenWahlen vor 2021Landrät*inwahl 2019

Wahlen

  • Landtagswahl 2022
  • Bundestagswahl 2021
  • (Samt-)Gemeinde- und Fleckenräte 2021
  • Kreistag 2021
  • Oberbürgermeister:in 2021
  • Stadtrat Lüneburg 2021
  • Wahlen vor 2021
    • Bleckede 2019
    • Europawahl 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Bundestagswahl 2017

Unsere Landratskandidatin: Erika Romberg

erika.romberg(at)gruene-lueneburg.de 

www.erika-romberg.de

facebook

Wahl zur Landrät*in, 26. Mai 2019

Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.

06.06.2019

Von: Friedhelm Feldhaus

Landratskandidaten antworten auf GRÜNE Wahlprüfsteine

Das Interesse war groß, der Festsaal des Gasthauses Krone voll: etwa 120 Menschen kamen am Donnerstagabend, um die persönlichen Stellungnahmen der Landratskandidaten Jens Böther (CDU) und Norbert Meyer (SPD) zu den Wahlprüfsteinen der Grünen zu hören.

Die schriftlichen Stellungnahmen sowie die grünen Ziele dazu gibt es ab nun auch online.

Mehr»

Kategorien:Landratswahl Umwelt Klimawandel
2019_Landrat_-_Stichwahl_GRUENE_Wahlpruefsteine_mit_Stellungnahmen.pdf290 Ki
2019-06-04_Jens_Bo__ther_Stellungnahme_zu_Wahl_Pru__fsteinen.pdf129 Ki
2019-06-04_Norbert_Meyer_Stellungnahme_zu_Wahl_Pru__fsteinen.pdf195 Ki
06.06.2019

Von: Claus-C. Poggensee

GRÜNE: Wahlprüfsteine statt Wahlempfehlung zur Landrät*instichwahl

Um den Wähler*innen Orientierung zu bieten, hat sich der Kreisverband für die Formulierung von zehn GRÜNEN Wahlprüfsteinen entschieden. Diese haben die Kandidaten bereits erhalten und sind nun eingeladen, am 6. Juni ab 18.00 Uhr in der Krone (Heiligengeiststraße 39, Lüneburg) Stellung zu beziehen. Beide haben zugesagt.

Die GRÜNEN sehen ihr Vorgehen auch als ein Angebot an die beiden verbliebenen Kandidaten, ihr umwelt- und sozialpolitisches Profil zu schärfen. „Wir glauben, dass die Wähler*innen nach unserer Veranstaltung am 06. Juni ein klareres Bild der beiden haben werden“, so Kreissprecher Claus Poggensee.

Die Wahlprüfsteine finden sich hier.

Mehr»

Kategorien:Landratswahl Lüneburg
GRUENE_Wahlpruefsteine_Landratsstichwahl_2019.pdf85 Ki
27.05.2019

Von: Oliver J. Glodzei

Danke, Erika!

Am Ende reichte es knapp nicht für die Stichwahl, aber mit fast 27% der Stimmen im Landkreis geht Erika Romberg sehr aufrecht vom Platz. Die Grünen Lüneburg sagen ihr Dank und Respekt für einen starken und intensiven Wahlkampf.

Mehr»

Kategorien:Landratswahl
21.05.2019

Von: Ada Huntebrinker

Romberg sieht Nöte der Landwirtschaft

Podiumsdiskussion „Wie weiter mit der Landwirtschaft?“ - 21. Mai 2019

Am 21. Mai 2019 fand auf Einladung der Grünen Jugend Lüneburg und der Grünen Jugend Niedersachsen eine Podiumsdiskussion zum Thema Landwirtschaft und Agrarpolitik im Grünen Büro in Lüneburg statt. Zu Gast waren Miriam Staudte (MdL) als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Grünen, sowie Christian Meyer (MdL), u.a. Sprecher für Naturschutz der Landtagsfraktion und ehemaliger niedersächsischer Landwirtschaftsminister. Außerdem waren Thore Carstens, Landwirt und stellvertretender Vorsitzender der Niedersächsischen Landjugend e.V., und Miriam Winzer vom Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen (JANUN e.v.) auf dem Podium vertreten.

Mehr»

Kategorien:Landratswahl Landwirtschaft
21.05.2019

Ackern wir uns ab - Wie weiter mit der Landwirtschaft?

Dienstag, 21. Mai 2019 18.00 Uhr

GRÜNES Büro, Schröderstr. 16 (Hof), Lüneburg

Die Zukunft der Landwirtschaft treibt viele Leute um. Wie schaffen wir es, die Landwirtschaft so umzubauen, dass sie unsere Lebensgrundlagen schützt? Wie geht es weiter mit der Landwirtschaft in Europa? Dies ist eines der wichtigsten Zukunftsfragen im Flächenland Niedersachsen, das gleichzeitig am Tropf der europäischen Agrarsubventionen hängt.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft
21.05.2019

GRÜNE und FDP Kandidaten einig: Bessere Verbindungen ermöglichen, Bahnhöfe erhalten

Bahnverbindung Lüneburg – Dannenberg

Bessere Verbindungen ermöglichen, Bahnhöfe erhalten

Erika Romberg, Landratskandidatin der GRÜNEN für den Landkreis Lüneburg, und Leonard Hyfing, Landratskandidat der FDP für den Landkreis Uelzen, trafen sich am Montag, 20.05.2019, am "grenznahen" Bahnübergang in Bavendorf.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Landratswahl
21.05.2019

Erika Romberg zu Gast bei der GfA in Bardowick

Erika Romberg zu ihrem Besuch bei der GfA: Ich habe bei der GfA eine sehr engagierte Leitung kennengelernt. Die Entwicklung der Abfallbehandlung hat seit den 90er Jahren große Fortschritte gemacht, an der die GfA in erster Reihe teilnahm und nimmt. Korrekte Müllsortierung ist das A und O für gute Recycling-Ergebnisse. Die GfA beklagte sich nicht über ihre Kund*innen, aber Abfallvermeidung ist das Thema, das jetzt stärker als bisher angepackt werden muss.

Mehr»

Kategorien:Landratswahl
21.05.2019

Von: Volker Butenschön

Erika Romberg: Fröhliche Radtour rund um Lüneburg zu schönen und politisch streitbaren Orten

Auf der politischen Radtour rund Lüneburg ging es mit Erika Romberg zu schönen und politisch streitbaren Orten im unmittelbaren Umfeld der Stadt. Nach der ersten Etappe auf der Fahrradstraße Richtung Reppenstedt erläuterten Mitglieder der BI Grüngürtel West vor Ort über das nach wie vor sehr fragwürdige Vorhaben, trotz gegenteilig lautendem Beschluss der Verwaltung, im Herzen des westlichen Grüngürtels neue Baugebiete auszuweisen.

Mehr»

Kategorien:Städtebau & Verkehr Landratswahl A39
20.05.2019

Erika Romberg: Umweltbildung braucht Kontinuität

Erika Romberg: Umweltbildung braucht Kontinuität Montag, 20. Mai, Besuch des SCHUBZ (Umweltbildungszentrum der Hansestadt Lüneburg)

Herr Hufenreuter, Leiter des SCHUBS, hatte alle die Landratskandidat*innen eingeladen, um seine Umwelt-Bildungseinrichtung, die sich v.a. an Schüler*innen richtet, vorzustellen. Das SCHUBS wird zu gleichen Anteilen von der Hansestadt und dem Landkreis finanziert. Aber die Projekte des Schubs werden vor allem aus Fördermitteln eingeworben. Diese Mittel machen ca. 80% des Etats aus.

Mehr»

Kategorien:Artenschutz Bildung Umwelt
17.05.2019

Erika Romberg: Radtour rund Lüneburg

Freitag, 17. Mai, 17.00 Uhr

Schöne und streitbare Ort (neu) entdecken. Genussradeln und Zeit für Fragen an die GRÜNE Landratskandidatin Erika Romberg

Start / Treffpunkt: Marktplatz Lüneburg

Ziel: Schröders Garten, dort gemütlicher Ausklang

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-31
  • Vor»
  • Letzte»