Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Hamburg plant mit seiner Bewerbung für Olympia 2024 umweltverträgliche, nachhaltige und innovative Spiele. Allein das ist vermutlich für das IOC ein Ausschlusskriterium, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn Hamburg dieses Konzept aber tatsächlich durchzieht, sind wir…
Die Kreisvorstand lädt am Samstag, 9. Mai, ab 10 Uhr zum POLITSCHEN FRÜHSTÜCK im Freya- Scholing-Haus, Neue Sülze 4 in Lüneburg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.Die Kreistagsabgeordneten Dagmar Gollers, Antje Aden-Meyer und Rolf Rehfeldt informieren und freuen sich…
Verschiedenste Personen - Mitglieder und Nichtmitglieder - trafen sich auf Einladung des Kreisvorstandes erstmals im Januar 2015, um Perspektiven für Stadt und Kreis zu entwickeln. Wer immer Lust hat, Ideen und Utopien beizusteuern, genug vom „immer nur meckern“ hat,…
Verschiedenste Personen - Mitglieder und Nichtmitglieder - trafen sich auf Einladung des Kreisvorstandes erstmals im Januar 2015, um Perspektiven für Stadt und Kreis zu entwickeln. Wer immer Lust hat, Ideen und Utopien beizusteuern, genug vom „immer nur meckern“ hat,…
Die Hauptarbeit liegt bei den Themengruppen, die sich herauskristallisiert haben. Die AnsprechpartnerInnen freuen sich über eine Kontaktaufnahme: 1.) Stadtentwicklung Friedhelm Feldhaus 04131 - 7898370 2.) Umwelt und erneuerbare Energie Wolfgang Biederstedt 04136 - 8995 …
Tschernobyl und Fukushima sind nicht vergessen Die Grüne Stadtratsfraktion setzt Impulse für den Klimaschutz und die Energiewende. In der kommenden Ratssitzung am 27.4.2015 beantragt die rot-grüne Gruppe einen Klimschutz- und Energiewendebericht.
In den letzten Monaten wurden immer wieder Stimmen laut, die forderten, auch außerhalb von Wahlkämpfen für grüne Politik zu begeistern – und gerade nach der Unsicherheit in Folge des ausbaubaren Wahlergebnisses bei der Bundestagswahl 2013 Mut zu neuen Ideen und Visionen zu…
Wohnungen werden in Lüneburg schneller verkauft und vermietet, als gebaut. Die Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg ist begehrt. Menschen ziehen zu. Neue Wohnungen entstehen in den Neubaugebieten Hanseviertel oder Ilmenaugarten, mitten in der Stadt und in den Stadtteilen. Ein…
Wohnungen werden in Lüneburg schneller verkauft und vermietet, als gebaut. Die Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg ist begehrt. Menschen ziehen zu. Neue Wohnungen entstehen in den Neubaugebieten Hanseviertel oder Ilmenaugarten, mitten in der Stadt und in den Stadtteilen. Ein…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]