BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Mit erhobener Stimme

"Die Rechnung bitte," bat Dennis Thomas am 15. Juli 2011 in der LZ, und beklagte in sei­nem Kom­men­tar, dass zu den ex­plo­die­ren­den Kos­ten des Aus­baus der Kin­der­be­treu­ung "kaum je­mand die Stim­me erhe­ben" mochte. Orts­ver­bands­spre­cher Oliver Glodzei schreibt in ei­nem Le­ser­brief an die LZ, wer "kaum je­mand" ist: Geschenke für alle sind ein belieb­ter Wahl­kampf­schla­ger. Bezahlt wird im­mer nach der Wahl. In Gel­ler­sen waren sich offen­bar alle Wahl­kämp­fer einig: Der Aus­bau der Kin­der­be­treu­ung darf kos­ten, was er wolle. Nur keine Wäh­ler­stim­men. Aber waren sich wirk­lich alle einig?

18.07.11 –

"Die Rechnung bitte," bat Dennis Thomas am 15. Juli 2011 in der LZ,Oliver J. Glodzei und beklagte in sei­nem Kom­men­tar, dass zu den ex­plo­die­ren­den Kos­ten des Aus­baus der Kin­der­be­treu­ung "kaum je­mand die Stim­me erhe­ben" mochte. Orts­ver­bands­spre­cher Oliver Glodzei schreibt in ei­nem Le­ser­brief an die LZ, wer "kaum je­mand" ist:

Geschenke für alle sind ein belieb­ter Wahl­kampf­schla­ger. Bezahlt wird im­mer nach der Wahl. In Gel­ler­sen waren sich offen­bar alle Wahl­kämp­fer einig: Der Aus­bau der Kin­der­be­treu­ung darf kos­ten, was er wolle. Nur keine Wäh­ler­stim­men.

Aber waren sich wirk­lich alle einig? Nein, die Fahne der Haus­halts­dis­zi­plin hiel­ten al­lein die Grü­nen hoch, die nun wirk­lich un­ver­däch­tig sind, Kin­der­gär­ten und -krip­pen nicht aus­bau­en zu wol­len. Rats­herr Jür­gen Back­haus wun­der­te sich schon An­fang Mai im zustän­di­gen Fach­aus­schuss, dass plötz­lich alles über­all mög­lich sein solle und er­in­ner­te daran, dass die Haus­halts­be­ra­tun­gen nicht lange zurück­lägen, in de­nen der Aus­bau noch kein Thema war.

Die Grünen konnten dem Husch-husch-Kon­zept nicht zustimmen, aber be­für­wor­ten natür­lich einen Aus­bau des Betreu­ungs­ange­bots. Des­halb ent­hielt sich die Frak­tion Ende Mai im Samt­ge­mein­de­rat der Stimme. Als ein­zige.

Der Schaden ist an­ge­rich­tet. Wir geben viel zu viel Geld für eine wirk­lich gute Sache aus, die bei be­son­nener Pla­nung weit weni­ger Kos­ten ver­ur­sacht hätte. Danke, liebe Wahl­kämp­fer! Hof­fen wir, dass nach der Wahl im Septem­ber mehr Menschen, die rech­nen können im Rat sit­zen. Die brau­chen wir nämlich, wenn jene, die vor der Wahl die Spen­dier­hosen an­hat­ten, nach der Wahl die nächste Bei­trags­erhö­hung fordern, um Pferde­rennen in Luh­mühlen oder sonst­was subven­tionie­ren zu kön­nen.

(Leserbrief an die LZ, zum Artikel "Die Rechnung bitte" vom 15. Juli 2011, S. 7)

Kategorie

Gellersen | Haushalt

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFUTTER Sondervermögen

Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>