BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Grüne Fraktion Gemeinderat Wendisch Evern

Neujahrsmüll- Sammelaktion

31.01.25 – von Michael Böhme –

Neujahr 2025 - Silvestermüllsammelaktion

Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Wendisch Evern haben zu Beginn des Jahres 2025 eine Müllsammelaktion für den alljährlich anfallenden Silvestermüll organisiert.

Wie vielleicht nicht viele wissen, sammelt die GfK den Silvestermüll ganz bewusst nicht von den Straßen der Gemeinden im Landkreis auf. Auf Rückfrage der Fraktion wurde uns von der Geschäftsstelle der GfA mitgeteilt, dass hierfür allein die Verursacher oder die Anwohner der betroffenen Straßen zuständig seien. Eine Info, die möglicherweise nicht allen bekannt war. Jedenfalls sprechen die Silverstermüllreste, die jedes Jahr auf den Hauptstraßen und manchmal auch Nebenstraßen unserer Gemeinde liegen, eine deutliche Sprache im Hinblick auf diesen Irrtum.

Auf Initiative einiger Kinder im Ort haben wir daher letztes Jahr beschlossen, eine Müllsammelaktion am Neujahrstag - zu angemessener Stunde gegen 15 Uhr - zu starten.

Und die Aktion war ein voller Erfolg.

Über 40 Sammler und Sammlerinnen aus unserem Ort fanden sich zusammen und bildeten Sammelgruppen. Unterstützt wurde die Aktion von der GfA mit Greifzangen, Handschuhen, Müllbeuteln und großen Mülleimern. Insgesamt sammelten die Teams fast einen Kubikmeter Müll, wie sich am nächsten Tag bei der GfA bei der Ablieferung ergab.

Um die Sammler und Sammlerinnen ein wenig zu stärken, gab es Kaffee, Kuchen und vor allem heiße Waffeln, die besonders beliebt waren. Nichts blieb übrig.

Bestärkt durch den Erfolg des Sammelns (auch ein Autoreifen wurde im Wald - mal wieder - gefunden), wird unsere Fraktion diese Veranstaltung nun jedes Jahr durchführen. 

 

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Zukunft Radbruch

Spaziergang und Bürger*innendialog

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Wahlkampfstand Amelinghausen

von 8 Uhr bis ca. 9 Uhr ist Julia Verlinden anwesend

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>