Menü
Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
31.01.25 –
Neujahr 2025 - Silvestermüllsammelaktion
Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Wendisch Evern haben zu Beginn des Jahres 2025 eine Müllsammelaktion für den alljährlich anfallenden Silvestermüll organisiert.
Wie vielleicht nicht viele wissen, sammelt die GfK den Silvestermüll ganz bewusst nicht von den Straßen der Gemeinden im Landkreis auf. Auf Rückfrage der Fraktion wurde uns von der Geschäftsstelle der GfA mitgeteilt, dass hierfür allein die Verursacher oder die Anwohner der betroffenen Straßen zuständig seien. Eine Info, die möglicherweise nicht allen bekannt war. Jedenfalls sprechen die Silverstermüllreste, die jedes Jahr auf den Hauptstraßen und manchmal auch Nebenstraßen unserer Gemeinde liegen, eine deutliche Sprache im Hinblick auf diesen Irrtum.
Auf Initiative einiger Kinder im Ort haben wir daher letztes Jahr beschlossen, eine Müllsammelaktion am Neujahrstag - zu angemessener Stunde gegen 15 Uhr - zu starten.
Und die Aktion war ein voller Erfolg.
Über 40 Sammler und Sammlerinnen aus unserem Ort fanden sich zusammen und bildeten Sammelgruppen. Unterstützt wurde die Aktion von der GfA mit Greifzangen, Handschuhen, Müllbeuteln und großen Mülleimern. Insgesamt sammelten die Teams fast einen Kubikmeter Müll, wie sich am nächsten Tag bei der GfA bei der Ablieferung ergab.
Um die Sammler und Sammlerinnen ein wenig zu stärken, gab es Kaffee, Kuchen und vor allem heiße Waffeln, die besonders beliebt waren. Nichts blieb übrig.
Bestärkt durch den Erfolg des Sammelns (auch ein Autoreifen wurde im Wald - mal wieder - gefunden), wird unsere Fraktion diese Veranstaltung nun jedes Jahr durchführen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]