
19.08.21 –
Donnerstag, 19.08., 19.00 Uhr, CoWorking Lauenburg, Berliner Straße 22-26, 21481 Lauenburg
Informationen zum Planungsstand und Podiumsdiskussion u.a. mit Konstantin von Notz (MdB)
Die Elbbrücke von Lauenburg nach Hohnstorf, die vom motorisierten Verkehr, Radfahrer- und Fußgänger:innen auf der einen und von der Bahn auf der anderen Seite genutzt wird, muss dringend erneuert werden. Die Brücke gehört komplett der Bahn. Diese sieht aber bei sich keine Zuständigkeit für eine Erneuerung für den Straßenverkehr.
Deshalb wird zurzeit eine neue Brücke für den Straßenverkehr geplant. Im Planungskorridor westlich von Artlenburg bis östlich von Sassendorf werden dafür elf Varianten geprüft.
Westlich könnte eine der neuen Trassen an eine Nordumfahrung Lauenburgs anschließen. Östlich würde ein andere Trasse in Kombination mit der Ostumfahrung entlang des Lauenburger Industriegebiets verlaufen. Aber auch Varianten am alten Standort oder direkt östlich an die Eisenbahnbrücke angrenzend sind im Gespräch. Mehr zur Planung unter https://gruenlink.de/28i4
Konstantin von Notz diskutiert mit Fachleuten, Kommunalpolitiker-, Naturschützer- und Brückennutzer:innen dies- und jenseits der Elbe, welche Vor- und Nachteile, Probleme und Auswirkungen die verschiedenen Varianten hätten.
Teilnehmende
Diskussionsleitung: Konstantin von Notz (MdB)
Eine Veranstaltung von Bündnis90/Die GRÜNEN OV Lauenburg/ Amt Lütau und OV Scharnebeck
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]