31.08.11 –
Aktuell findet die Beratung der Themen Energie und Klimaschutz in drei Ausschüssen statt. Der Umwelt ,Bau ,und Wirtschaftsausschuss beraten diese Themenfelder jeweils getrennt voneinander. Der Energiebeirat der EON-AVACON hat keinen Nutzen, denn dort geht es lediglich um die Geschäftspoltik dieses Unternehmen.
Mit der Zersplitterung soll nun Schluß sein. Wir wollen der Energiewende eine höheren Stellenwert einräumen. Daher werden wir die Bildung eines neuen Fachausschusses beantragen.
Der neue Ausschuß soll den Namen Auschuss für Energie und Klimaschutz tragen. Zusätzlich sollen die Akteure der Energiewende vor Ort jeweils einen Sitz als beratende Mitglieder erhalten, insbesondere der Verein SUNON, die Zukunftsgenossen, die Klimawerker und der BUND.
Damit setzen wir Grünen die Bürgerbeteiligung um und beziehen die hohe Fachkompetenz vor Ort mit in die Entscheidungsprozesse ein.
Medien
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]