07.11.11 –
Am Montagabend trat der neugewählte Samtgemeinderat erstmals zusammen. Die Grüne Fraktion hatte sich durch das fantastische Wahlergebnis vom September (26 %) glatt verdoppelt und zog achtköpfig in den Sitzungssaal ein. Gemeinsam mit den neun Kolleginnen und Kollegen von der SPD bilden wir die Mehrheitsgruppe.
Nicht mehr in der Fraktion ist unsere langjährige Fraktionssprecherin Renate Backhaus, die an diesem Abend feierlich durch Bürgermeister Röttgers verabschiedet wurde.
In der anschließenden Neubildung des Rates und seiner Gremien gab es einen ersten Schlagabtausch der neuen Gruppensprecher, Hinrich Bonin für SPD-Bündnis90/GRÜNE und Peter Bergen für CDU-FDP, der sich eine Vergrößerung des Hauptausschusses von sieben auf neun Mitglieder gewünscht hatte. Ein Ansinnen, das die Mehrheitsgruppe aus praktischen und taktischen Gründen ablehnte.
Da Bergen auf geheimer Abstimmung bestand, hatten die Neumitglieder erstmals die Gelegenheit, das Einzelabstimmungsverfahren kennenlernen zu dürfen. Überraschende Ergebnisse ergab das allerdings auch nicht. Es bleibt bei sieben Ausschussmitgliedern: Zwei von der Gruppe CDU-FDP, vier von der rot-grünen Mehrheitsgruppe und dem Samtgemeindebürgermeister. Für die grüne Fraktion werden Sprecher Wolfgang Krüger und sein Stellvertreter Holger Dirks im Hauptausschuss arbeiten.
Holger Dirks wurde auch -ohne Gegenstimmen- zu einem der zwei Stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister gewählt und wird als solcher in Zukunft neben seiner Fraktionsarbeit einige repräsentative Aufgaben übernehmen.
Zu einem der Stellvertreter des Ratsvorsitzenden Jochen Einfeldt wurde Klaus-Dieter Jansen bestimmt.
Rot-Grün wird in Zukunft den Vorsitz im Bau- ,Planungs- und Umweltausschuss (Klaus-Dieter Jansen), im Ausschuss für Jugend, Kindertagesstätten, Partnerschaft und Kultur (Uwe Nehring von der SPD) und im Finanzausschuss übernehmen. Grüne Ausschussmitglieder sind:
Stellvertreter: Jürgen Backhaus, Dierk Hilterhaus
Stellvertreter: Hardy Glodzei, Klaus-Dieter Jansen
Stellvertreter: Holger Dirks, Klaus-Dieter Jansen
Stellvertreter: Jürgen Backhaus, Dierk Hilterhaus
Stellvertreter: Jürgen Backhaus, Dierk Hilterhaus
Kategorie
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]