01.01.21 –
Der Kreisvorstand möchte sich zum Jahreswechsel bei allen Menschen bedanken, die sich auch 2020 wieder für unsere Gesellschaft stark gemacht haben.
Das vergangene Jahr war von vielen Herausforderungen geprägt. Die Corona-Krise ist für viele Menschen mit hohen körperlichen, psychischen und ökonomischen Belastungen verbunden. Diese werden nach dem Jahreswechsel weiter anhalten, auch wenn wir die Pandemie im kommenden Jahr hoffentlich zu großen Teilen hinter uns lassen können.
Dennoch müssen wir den Blick nach vorne richten: Die kommunalen und die Bundestagswahlen sind wichtig, um grüne Ideen noch mehr in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.
Denn bisherige Entscheidungen auch auf Landkreisebene waren zu zaghaft; egal ob im Schutz von Allgemeingütern, wie zum Beispiel beim Grundwasser, in der ökologisch-wirtschaftlichen Transformation oder in einer Pandemie-Vorsorge.
Angesichts dieser zunehmenden Herausforderungen zählen wir weiterhin auf Euer Engagement und eure Unterstützung! Wir laden hiermit auch alle noch Unentschlossenen herzlich ein, den Jahreswechsel als Gelegenheit zu nutzen und sich an unserem Wahlkampf zu beteiligen und politisch mitzuwirken. Nehmt dazu gerne Kontakt zu unseren Ortsverbänden auf.
Wir freuen uns auf ein tolles, gemeinsames Jahr.
Medien
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]