BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Vergangenes wach halten – Verständigung versuchen – Verantwortung übernehmen

"Auseinandersetzungen über die angemessene Art des Gedenkens sind gut und notwendig, solange sie mit Respekt und Ernsthaftigkeit geführt werden. Der Volkstrauertag sollte uns ermutigen, uns mit gegensätzlichen Schicksalen zu beschäftigen und Verständigung zu versuchen." Dr. Julia Verlinden (MdB) sprach auf Einladung des Volkbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag in Lüneburg.

21.11.18 –

Gerade als Deutsche sind wir verpflichtet, die kriegerischen Verbrechen der Vergangenheit in Erinnerung zu halten und sie als Mahnung zum Frieden zu verstehen. Nur wenn wir in die Vergangenheit schauen, können wir daraus für die Gegenwart lernen.

Auseinandersetzungen über die angemessene Art des Gedenkens sind gut und notwendig, solange sie mit Respekt und Ernsthaftigkeit geführt werden. Der Volkstrauertag sollte uns ermutigen, uns mit gegensätzlichen Schicksalen zu beschäftigen und Verständigung zu versuchen.

Gedenken, Trauer und Mitgefühl sind der erste Schritt. Der nächste bedeutet, daraus persönliche Verantwortung abzuleiten und diese mit Engagement auszufüllen. Für mich heißt das, für mehr Gerechtigkeit auf der Welt zu arbeiten."

Die ganze Rede

Medien

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro.

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin: Jutta Beer jutta.beer@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist yvonne.gleditzsch@remove-this.gruene-lueneburg.de.

 

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News