BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Veranstaltung: Kritik am neuen Kita-Gesetz: Sparen statt fördern. Was sind uns die Lüneburger Kitas wert?

Das aktuelle Kita-Gesetz für Niedersachsen stammt im Wesentlichen aus den frühen 1990er Jahren und genügt an vielen Stellen nicht mehr den gewachsenen Aufgaben der Erzieher*innen. Die Landesregierung hat nun einen ungenügenden Gesetzesentwurf vorgelegt. Die AG Bildung, Soziales und Gesundheit lädt am 24.03. von 17:00 - 19:00 Uhr zur Diskussion mit der Politik, Kita-Leitungen, Erzieher*innen und Eltern.

24.03.21 –

Das aktuelle Kita-Gesetz für Niedersachsen stammt im Wesentlichen aus den frühen 1990er Jahren und genügt an vielen Stellen nicht mehr den gewachsenen Aufgaben der Erzieher*innen. Die Nachfrage nach Kita-Plätzen und die Anforderungen an frühkindliche Bildung sind gestiegen und vielfältiger geworden. Niedersachsen muss sein Kita-Gesetz wegen einer Vereinbarung mit dem Bund zum 1. August 2021 erneuern. Der nun vorliegende Gesetzentwurf bleibt allerdings weit hinter den Erwartungen zurück, wie sämtliche Stellungnahmen von Gewerkschaften und Verbänden im Rahmen des schriftlichen Anhörungsverfahrens zeigen.

Was steht im neuen Kita-Gesetz und wie kann das neue Kita-Gesetz noch verbessert werden?  Was bedeutet das neue Gesetz für die Lüneburger Kitas? Was ist uns als Gesellschaft eine gute frühkindliche Bildung wert und wie sieht diese aus? Zu diesen Fragen lädt die AG Bildung, Soziales und Gesundheit des Ortsverbandes Lüneburg zum Gespräch mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Kita-Leitungen, Erzieher*innen und Eltern ein.

Die Veranstaltung findet am 24.03. von 17:00 - 19:00 Uhr statt.
Ihr könnt euch unter diesem Link anmelden und bekommt dann die Zugangsdaten automatisch zugesendet: https://zoom.us/meeting/register/tJYudeqvrjsvEtFbJyWHtmtMR2_fmojZ54nc

Kategorie

Bildung & Familie | Kinder- und Jugendliche | Landtag | Soziales

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>