06.09.17 –
Katrin Göring-Eckardt macht auf der „Zukunft-wird-aus-Mut-gemacht“-Tour Halt in Lüneburg.
Mittwoch, 06.09.2017, 18.30 Uhr, Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Str. 3-5, 21337 Lüneburg
Katrin Göring-Eckardt, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bundestagswahl kommt am 06. September im Rahmen ihrer bundesweiten „Zukunft-wird-aus-Mut-gemacht" -Tour nach Lüneburg. Unter dem Motto „Triff Katrin" möchte Katrin Göring-Eckardt mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.
Wir leben in turbulenten Zeiten. Die Wirtschaft wächst, aber die Gletscher schmelzen. Deutschland ist ein reiches Land, aber jedes fünfte Kind lebt in Armut. Unsere Gesellschaft ist tolerant und frei, gleichzeitig droht die Rückkehr von Engstirnigkeit und Nationalismus. Den meisten Menschen geht es gut, aber nicht allen. Und viele fragen sich: Tun wir heute genug für die Zukunft? Katrin Göring-Eckardt freut sich auf viele Fragen und eine spannende Diskussion.
Moderiert wird das Gespräch von Dr. Julia Verlinden, der GRÜNEN Lüneburger Direktkandidatin und Spitzenkandidatin der GRÜNEN Niedersachsen. Sie sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]