BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Themenkonferenz Bildung

Am 14. April 2012 fand in Han­no­ver die The­men­kon­fe­renz „Bil­dung" statt. Es war die er­ste von drei Kon­fe­ren­zen, die der Lan­des­ver­band vor­be­rei­tet hat, um die Kern­punkte zur Land­tags­wahl zu dis­ku­tie­ren und wei­ter­zu­ent­wic­keln. Lü­ne­burg war ver­tre­ten durch Mat­thias Wie­be, Ju­lia Ver­lin­den, Miriam Staud­te, Anne Du­dek und Mira Socka-Nowak.

02.05.12 – von Mira Socka-Nowak –

Themenkonferenz BildungAm 14. April 2012 fand in Hannover die Themenkonferenz „Bildung" statt. Es war die erste von drei Konferenzen, die der Landesverband vorbereitet hat, um die Kernpunkte zur Landtagswahl zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

Lüneburg war vertreten durch den Sprecher des Kreisverbandes Matthias Wiebe, unserer Expertin auf dem Gebiet Energieeffizienz Dr. Julia Verlinden, der Landtagsabgeordneten Miriam Staudte, der Vorsitzenden des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen und Gleichstellungsbeauftragte der Leuphana Universität Anne Dudek, sowie Mira Socka-Nowak als Beisitzerin des Kreisvorstandes.

Die fast 200 KonferenzteilnehmerInnen wurden durch den Landesvorsitzenden Jan Haude begrüßt. Dann folgte die Rede von Jürgen Trittin :"Nur mit guter Bildung: Chancengerechtigkeit, Teilhabe und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung". Diese Rede war ein Auftakt zur regen Diskussion in der Talkrunde zwischen den eingeladenen Expertinnen und Experten und den KonferenzteilnehmerInnen. Die Impulse und Anregungen wurden in den darauffolgenden Workshops „Was heißt Bildungsqualität?", „Wie realisieren wir mehr Bildungsgerechtigkeit?", „Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung – wie unterstützen wir Familien und fördern Kinder von Anfang an?", „Wie gestalten wir eine andere Bildungspolitik in Zeiten knapper Kassen?" und „Wie können wir mehr demokratische Teilhabe und Mitbestimmung von Schülern und Schülerinnen im Bildungssystem verankern?" aufgenommen und weiter entwickelt.

Nächste Möglichkeiten zum Diskutieren und Gestalten eröffnen sich am 12. Mai in Osnabrück während der Konferenz zum Thema „Soziale Gerechtigkeit und Demokratie", sowie am 2. Juni in Braunschweig zum Thema „Umwelt, Klima und Arbeit".

Kategorie

Bildung & Familie

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues