BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Studien belegen: A39 wirtschaftlich unsinnig

Die grü­nen Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mi­ri­am Staud­te und Hei­ner Scho­ling be­kräf­ti­gen ihre Kri­tik an ei­nem et­wai­gen Bau der A39. "Es gibt kei­ne Be­le­ge für po­si­ti­ve wirt­schaft­li­che Ef­fek­te durch den Bau der A39. Ganz im Ge­gen­teil: Alle Un­ter­su­chun­gen be­wei­sen, dass ins­be­son­de­re statt der A39 kos­ten­güns­ti­ge­re und na­tur­ver­träg­li­che­re Al­ter­na­ti­ven zur Ver­fü­gung ste­hen," so Staud­te.

05.06.13 –

Miriam StaudteHeiner ScholingDie grü­nen Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mi­ri­am Staud­te und Hei­ner Scho­ling be­kräf­ti­gen ihre Kri­tik an ei­nem et­wai­gen Bau der A39. "Es gibt kei­ne Be­le­ge für po­si­ti­ve wirt­schaft­li­che Ef­fek­te durch den Bau der A39. Ganz im Ge­gen­teil: Alle Un­ter­su­chun­gen be­wei­sen, dass ins­be­son­de­re statt der A39 kos­ten­güns­ti­ge­re und na­tur­ver­träg­li­che­re Al­ter­na­ti­ven zur Ver­fü­gung ste­hen," so Staud­te.

Die Grünen-Politikerin erinnert an die Berechnungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium, wonach die A39 lediglich ein Nutzen-Kosten-Verhältnis von 1,9 habe. "Mit diesem Wert ist die A39 wirtschaftlich gesehen Schlusslicht bei allen Autobahn-Planungen bundesweit."

Die Grünen erinnern ebenso an Untersuchungen der Leuphana Universität Lüneburg, wonach Autobahnen lediglich zu Verlagerungen und nicht zu Neugründungen von Wirtschaftsunternehmungen führen. "Gerade im Bereich der Existenzgründungen ist unsere Region im Bundesvergleich gut aufgestellt," so Staudte.

Aus Sicht der beiden Grünen-Abgeordneten müsse moderne Wirtschaftspolitik ihr Augenmerk auf weiche Standortfaktoren lenken. "Die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie ist das wirtschaftspolitische Top-Thema der Gegenwart. Das Vorhalten von sozialer Infrastruktur wie Kinderbetreuung und Altenpflege ist die Aufgabe heutiger Wirtschaftpolitik," so Scholing.

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues