06.03.19 –
Die Auftaktveranstaltung zum Europa-Wahlkampf 2019 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Lüneburg fand am Montag, den 4. März 2019 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit rund 35 Teilnehmern statt.
Als Format hatten die GRÜNEN eine Diskussionsrunde mit den Teilnehmern gewählt, bei der der Impuls von der Grünen Kandidatin der Europaliste, Katrin Langensiepen aus Hannover, kam.
Der wesentliche Teil des Vortrags drehte sich um die Themen Behindertenpolitik und Inklusion. Zu diesen Themen konnte Katrin Langensiepen eigene Erfahrungen und zu überwindende Hindernisse beschreiben. Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der 5. Antidiskriminierungsrichtlinie wurden angesprochen und diskutiert. Kritisch wurde von Katrin Langensiepen angemerkt, dass weiße gesunde Menschen über die Belange von Behinderten entscheiden, was logischerweise zu Problemen führen muss. Ein Resultat ist zum Beispiel, dass in Deutschland ca. 85.000 behinderte Menschen von Wahlen ausgeschlossen seien. Dieser Zustand sei nicht haltbar und diskriminierend.
Abgeschlossen wurde der Diskussionsabend mit dem Austausch von Meinungen und Kennzahlen zur Sozialpolitik und Menschenrechtsfragen.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]