25.05.25 –
Raus in die Natur, rein ins Gespräch:
Unser Grüner Spaziergang findet jeden 4. Sonntag im Monat statt – eine Gelegenheit für neue und erfahrene Mitglieder, sich kennenzulernen, auszutauschen und unser wachsendes Netzwerk zu stärken.
Treffpunkt ist dieses Mal um 14 Uhr, am südlichen Eingang des Kurparks an der Brücke. Ende der Tour wird gegen 15.30 Uhr sein.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter - schön, wenn du dabei bist! Auch deine Familie ist herzlich willkommen.
Der Spazierweg ist barrierefrei. Auf halber Strecke legen wir nach Laune eine kurze Rast von ca. 10 Minuten ein. Wer will, bringt sich bitte etwas zu trinken mit.
Nach Ende des Spaziergangs besteht noch die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr z.B. im Café im Kurpark.
Zum genauen Streckenverlauf: https://www.komoot.com/de-de/smarttour/32392270?tour_origin=smart_tour_search
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]