07.08.17 –
Öffentliche Fraktionssitzung im Kulturgut Wienebüttel
Die Grüne Stadtratsfraktion wird sich am 7. August 2017 ab 19 Uhr im Kulturgut Wienebüttel über die Sicherung des Grüngürtel West beraten.
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Siedlungsdrucks in und um Lüneburg kommt dem Grüngürtel westlich des Stadtgebietes als klimatischer Ausgleichsraum für die Stadt Lüneburg und als Naherholungsraum eine besondere Bedeutung zu.
Am 1. Oktober 2014 wurde auf der Ratssitzung beschlossen, ein Grüngürtel-Konzept für Lüneburg zu entwickeln. In der Ratssitzung vom 02.06.2016 stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag, für den Grüngürtel Lüneburg West ein Unterschutzstellungsverfahren beim Landkreis Lüneburg zu beantragen.
Mittlerweile liegt der neue Landschaftsrahmenplan für den Landkreis Lüneburg vor, der die konzeptionellen Grundlagen für die Sicherung des Grüngürtels liefert.
Zusammen mit Thomas Mitschke vom NABU Lünburg und dem ehemaligen Bürgermeister von Reppenstedt Jürgen Backhaus wolllen wir am 7.8. um 19.00 Uhr auf einer öffentlichen Fraktionssitzung im Kulturforum Wienebüttel diskutieren, welche Konsequenzen sich aus der aktuellen Siedlungsentwicklung und dem neuen Landschaftsrahmenplan des Landkreises für die Sicherung des Grüngürtels-West als Landschaftsschutzgebiet ergeben und welche weiteren Schritte erforderlich sind, um den Grüngürtel-West dauerhaft zu sichern.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen an die anwesenden Ratsmitglieder zu stellen, mitzudiskutieren und eigene Vorschläge und Anregungen einzubringen.
Ralf Gros
Umweltpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]