23.06.10 –
Über 70 Echemer Bürgerinnen und Bürger kamen am 22. Juni zu einer Veranstaltung der Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen ins Echemer Schützenhaus, um sich über das Thema Mastställe zu informieren. Hintergrund sind Planungen der Landwirtschaftskammer bei der Lehr- und Versuchsanstalt Echem (LVA) am westlichen Ortsrand einen Maststall mit 2.500 Mastschweinen, 250 Muttersauen und rund 2.500 Ferkeln zu errichten.
Petra Brühl-Sasse, Kreistagsabgeordnete der Grünen, berichtete von dem derzeitigen Kenntnisstand der Fraktion. Die Grünen-Politikerin bedauert: "Wir hatten Landwirtschaftskammer und die Deula, als mögliche neue Hausherrin, eingeladen, um Informationen aus erster Hand zu bekommen. Leider sind sie unserer Einladung nicht gefolgt."
Christian Meyer, der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion informierte über das Genehmigungsverfahren für Mastställe und Einwendungsmöglichkeiten, sowie über die derzeitigen Entwicklungen in Niedersachsen. Auch das Thema Tierschutz kam zur Sprache: "In konventionellen Ställen wird unsere Ansicht nach unter nicht artgerechten Bedingungen Tierhaltung betrieben: Ferkelkastration ohne Betäubung, Coupieren der Ringelschwänze und die Haltung auf Spaltenböden gehören zum Alltag in der Schweinemast."
Nach einer zum Teil kontroversen Diskussion auch innerhalb des Publikums zum Konflikt "Arbeitsplätze versus Lebensqualität" wurde allerdings einvernehmlich der Wunsch nach mehr Information formuliert. Deula und Landwirtschaftkammer sind gefordert, die derzeitigen Planungen offen zu legen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]