29.01.13 –
Einstimmig sprachen sich die Mitglieder des Kreistagsausschusses für Erneuerbare Energien gegen Fracking im Landkreis Lüneburg aus. Die Grüne Abgeordnete Petra Kruse-Runge hatte die Resolution initiiert, die Rot-Grün mit Dringlichkeit einbrachte.
Am Dienstag wurde im Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgeanpassung noch einmal energisch deutlich gemacht, wie die Fraktionen zu diesem Problem stehen. Eine breite Ablehnung sowohl der Technik als solcher, wie auch der Vorgehensweise des LBEG war deutlich sichtbar.
"Auslöser war das Bekanntwerden der ersten Aufsuchungserlaubnis seitens des LBEG an die möglichen Betreiber," begründet Petra ihre Initiative. Die Information kam bekanntlich über die Presse. "Das entsprechende Schreiben ist tatsächlich erst heute beim Landrat eingegangen," sagt sie kopfschüttelnd, und: "Weder das Ignorieren unserer Bedenken, noch diese unsägliche Informationspolitik können schweigend hingenommen werden! Es ist höchste Zeit für ein Moratorium auch in Niedersachsen und eine Änderung des veralteten Bergrechtes auf Bundesebene!"
Die Resolution fordert:
Kein Fracking-Verfahren im Kreisgebiet. Widerspruch gegen den Beschluss des LBEG.Der Ausschuss für erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgeanpassung protestiert energisch gegen die jetzt vorliegende Genehmigung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) an Unternehmen zur Aufsuche von Erdgas und Erdöl in unserem Landkreis. Der Landrat wird beauftragt, ein Fachanwaltsbüro zur Prüfung der Rechtswahrung oder Sachlage einzuschalten und gegebenenfalls Widerspruch beim LBEG gegen die Genehmigung der Suche einzulegen." |
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]