
17.11.24 –
Am 5.11.24 fand im Hörsaal 1 der Leuphana Universität die Veranstaltung zum Thema „Regime und Widerstand im Iran“ statt. Referentin war Daniela Sepehri aus Berlin, eine 26-jährige Studentin, Aktivistin, Journalistin, Influencerin und Poetry-Slammerin. Sie gehört zum engsten Kreis des deutschen Widerstandes gegen das iranische Terrorregime. Sie ist Mitinitiatorin des Patenschaftsprogramm, demzufolge Bundestagsabgeordnete Patenschaften für politische Gefangene übernehmen, damit die Forderung nach Freilassung eine höheren Grad an Öffentlichkeit erreicht. In die innersten Schrecknisse ist sie so gut vernetzt, dass sie uns von schlimmen Leiden berichtete, z.B. dass Jugendlichen Finger einer Hand abgehackt worden war, weil man sie des Diebstahl bezichtigt hatte oder dass eine 16-Jährige sich vom Dach eines Hochhauses in den Tod gestürzt hatte, nachdem das Tragen einer Jeans von der Sittenpolizei angezeigt worden war. Die letztgenannte Nachricht stammte vom Tag der Veranstaltung. Die 100 Anwesenden waren zutiefst betroffen und hatten die Möglichkeit, ihre Gefühle und Fragen an Daniela zu richten. So wurde gefragt wie sie als Aktivistin die Horrornachrichten verarbeitet, es wurde gefragt warum die Bundesregierung so passiv ist und die deutschen Geiseln nicht befreit bekommt, es wurde gefragt, was passieren müsste, damit das Regime wirklich Schaden nehmen würde. Hier war die Antwort klar und deutlich: Die Revolutionsgarden auf die Terrorliste der EU zu setzen, würde das Regime in seinen Grundfesten erschüttern.
Veranstaltet worden war die Veranstaltung von Campusgrün, der grünen Jugend und dem Kreisverband der Lüneburger Grünen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]