
01.06.22 –
Ratsherr Pascal Mennen stellt zur Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg am 23.6.2022 für die Grüne Fraktion folgenden Antrag:
 Die Verwaltung wird beauftragt:
 1. sich in enger Abstimmung mit dem Landkreis für eine schnelle Reaktivierung
 der genannten Bahnstrecken einzusetzen. Insbesondere für die Verbindung
 nach Amelinghausen/Soltau.
 2. die Planung für sichere Bahnübergänge auf dem Stadtgebiet zu beginnen und
 in Absprache mit dem Landkreis entsprechende Fördermittel zu akquirieren.
 3. die Landesregierung aufzufordern, mindestens die Strecke von Lüneburg über
 Amelinghausen nach Soltau zur Bundesförderung anzumelden.
 4. Informationsveranstaltungen für die von einer Reaktivierung unmittelbar
 betroffenen Lüneburger Bürger*innen durchzuführen, Bedenken zur Lärm-
 Situation auszuräumen und auf die Vorteile einer Bahnverbindung hinzuweisen.
 5. für den Aufgabenbereich "Bahn Reaktivierung" im Haushalt 2023 eine
 Koordinierungsstelle einzurichten.
Begründung:
 Die Bahnstrecken-Reaktivierung ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende und ein
 entscheidender Beitrag zur Erreichung der selbst gesetzten Klimaziele. Die
 Verbindung nach Amelinghausen-Soltau ist außerdem wirtschaftlich, so steht es in
 dem entsprechenden vom Landkreis in Auftrag gegebenen Gutachten. Die Vorteile für
 Lüneburg sind dabei vielfältig:
 - zügiger, effektiver Schüler*innentransport, sowohl aus dem Norden (Bahnhof) als
 auch speziell aus dem Süden.
 - Entlastung der oft überlasteten Busverbindung zur Universität.
 - Verringerung des Pkw-Pendler-Aufkommens.
 - attraktive Verbindung sowohl für Heide-Touristen als auch für Lüneburger
 Ausflügler inkl. Fahrradmitnahmemöglichkeit.
Kategorie
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]