05.05.19 –
Die vom Grünen Peter Wortmann organisierte Radtour Tour d'Europe startete in Himmelpforten und hatte bei kühlen Temperaturen rund 10 Mitfahrer.Im Rahmen einer wunderbaren Tour entlang der Oste konnten verschiedene Projekte angesehen werden, die durch EU-Gelder mitfinanziert und damit z.T. erst möglich wurden. So berichtete beispielsweise der Bürgermeister von Gräpel, dass ein Projekt wie die Hafenpläne in Gräpel nur durch das Budget der Gemeinde allein nicht möglich gewesen wäre. Bedingt durch die Förderung der EU (25% Eigenanteil bei 75% Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums bzw den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung) ist dieses Projekt nun durchführbar.
Der Grüne Europa-Kandidat Christian Heinze aus Lüneburg zeigte sich beeindruckt von den diversen Projekten auf diesem kleinen Raum. Ein paar Gründe mehr die häufig kritisierte EU ausdrücklich zu loben und die großartige Unterstützung der EU in die Welt zu tragen. Denn durch EU-Hilfe können vor Ort konkrete Projekte angeschoben und umgesetzt werden.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]