01.07.14 –
"Der Hinweis der Stadt ist wichtig und richtig. Wir müssen verstärkt darauf achten, in der Flächennutzung ausreichend Flächen für Frischluftschneisen und -entstehungsgebiete zu sichern - der Beitrag für Wohlbefinden und Gesundheit der StadtbewohnerInnen ist als Teil einer aktiven Klimafolgenanpassung nicht zu unterschätzen", so Sebastian Heilmann, umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Lüneburger Rat.
"Die Freude ist groß bei den GRÜNEN, auch wir sehen die dringende Notwendigkeit einer Aktualisierung des Landschaftsplanes - es ist schön die Stadt hier an unserer Seite zu wissen", so Heilmann weiter.
"Mit der Beauftragung einer Biotoptypenkartierung ist der Anfang gemacht. Diese Kartierung wird die Grundlage für eine notwendige Aktualisierung des Landschaftsplanes und einer Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes (FNP) sein."
SPD und GRÜNE haben sich in Ihrer gemeinsamen Erklärung "Mit Ulrich Mädge gemeinsam für Lüneburg!" schon geeinigt wie es weitergehen soll. Damit schaffen wir die von der Stadt gewünschte Basis für eine nachhaltige Stadtentwicklung:
"Bis Ende 2015 wird der Landschaftsplan aktualisiert. Ab 2016 wird das Leitbild „Nachhaltiges Lüneburg 2020“ unter breiter Beteiligung der BürgerInnen erarbeitet. Dieses gilt als Grundlage für die Neuaufstellung des FNP bis 2020/2025. Bereits in 2014 wird die Sicherung des Grüngürtels-West (Ochtmissen-Vögelsen-Reppenstedt-Oedeme-Rettmer) im aktuellen FNP durch sowie über den Landkreis im Rahmen einer Landschaftsschutzgebiets-Verordnung festgeschrieben." siehe hier.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]