BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Pressemitteilung: Grüne Jugend Lüneburg befürwortet Neustrukturierung des Verkehrsraumes

Die Grüne Jugend Lüneburg unterstützt das beschlossene Vorgehen des Rates und der Verwaltung einige städtische Autostellplätze in diesem Jahr zu Gunsten einer Verbesserung der Fahrradinfrastruktur wegfallen zu lassen.

06.06.22 –

Pressemitteilung: Grüne Jugend Lüneburg befürwortet Neustrukturierung des Verkehrsraumes

Die Grüne Jugend Lüneburg unterstützt das beschlossene Vorgehen des Rates und der Verwaltung einige städtische Autostellplätze in diesem Jahr zu Gunsten einer Verbesserung der Fahrradinfrastruktur wegfallen zu lassen. Die Maßnahmen betreffen Teile des Fahrradstraßenrings sowie die Hindenburgstraße. Alles Maßnahmen, die aus der bereits 2018 vorgestellten Radverkehrsstrategie hervorgehen und vor allem die Sicherheit von Radfahrenden als Ziel haben. Der Vorstand kritisiert ausdrücklich die Petition von Landtagskandidatin Anna Bauseneick und setzt sich im Gegenteil für eine weitergehende Mobilitätswende ein.  

Hannah Münster, Sprecherin der Grünen Jugend Lüneburg dazu: "Wir meinen es ernst mit der Mobilitätswende - anders als die CDU! Wir freuen uns, dass die Notwendigkeit nun auch in der Verwaltung unter der neuen Grünen Oberbürgermeisterin der Stadt langsam anzukommen scheint. Der beschlossene Wegfall der Parkplätze ist aber auch nur ein erster kleiner Schritt: Wir wollen, dass nun die Forderungen des Radentscheides schnellstmöglich umgesetzt werden, der ÖPNV ausgebaut wird und wir so gemeinsam eine Mobilitätswende nach dem Vorbild anderer europäischer Städte starten."

Mags Schlags, ebenfalls Sprecher*in ergänzt: "Autos nehmen derzeit enorm viel Platz in unserem öffentlichen Raum ein. Das wollen wir ändern! Gerade junge Menschen haben seltener ein Auto und sind häufig mit dem Fahrrad mobil. In Lüneburg müssen wir noch viel an unserer Fahrradinfrastruktur verbessern, damit auch diese gut und sicher an ihr Ziel kommen. Besonders durch Parksuchverkehr  kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen, die Fahrradfahrer*innen gefährden. Wir wollen durch eine Umgestaltung des Verkehrsraumes auch mehr Lebensqualität in unserer Stadt schaffen - denn weniger Platz für Autos bedeutet auch mehr Platz für Grünflächen, für Familien und zum Verweilen."

Kategorie

Kinder- und Jugendliche | Mobilität

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]