14.07.23 –
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat die Mehrheitsgruppe aus SPD/UWG/WfB/Grünen zum 27. Juni mit sofortiger Wirkung verlassen und wird künftig nur mit der Wählergemeinschaft „Wir für Bardowick“ eine Gruppe bilden.
Damit gibt es nun künftig drei ähnlich starke Gruppen im Samtgemeinderat, so dass mit wechselnden Mehrheiten gearbeitet werden muss.
„Grund für die Aufkündigung der Gruppenvereinbarung von November 2021“, so Patrick Backeberg, Fraktionssprecher, „ist unsere Erfahrung, dass die bisherige Konstellation leider mehr Verhärtungen und Stillstand als effektive Ergebnisse in der politischen Arbeit erbracht hat.
Wir haben den Willen zur sachlichen, gemeinsamen und zielgerichteten Arbeit und möchten mit diesem Schritt wieder Bewegung und Effizienz in die politischen Entscheidungsprozesse bringen. Zusammen mit der WfB werden wir diesen Weg im Samtgemeinderat gehen und hoffen, durch wechselnde Mehrheiten bessere Resultate zu erzielen.“
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]