11.11.18 –
GRÜNE im Kreistag stellen Antrag
Um die mehr als überfällige Herstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Stadtgebiet der Hansestadt zu fördern, soll der Hansestadt Lüneburg ein Zuschuss für die Planung in Höhe von 250.000 € gewährt werden, fordern die GRÜNEN für den Haushalt 2019.
Zur Begründung heißt es:
§ 34 Abs. 2 und § 35 Abs. 2 WHG dienen der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie an bestehende Stauanlagen und bestehenden Wasserkraftnutzungen, wie sie in Lüneburg an Lüner Mühle/ Abtsmühle und Ratsmühle bestehen. Da die Ilmenau auch Bestandteil von NATURA 2000 ist (FFH- Gebiet 71 Ilmenau mit Nebenbächen), kommt der Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau als überregional bedeutsame Wanderroute im Gebiet der Hansestadt Lüneburg für die wertgebenden Fischarten des FFH-Gebietes höchste Priorität zu.
Konzepte und Planungen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Ilmenau im Gebiet der Hansestadt Lüneburg liegen z.T. vor und bedürfen im Hinblick auf ein anzustrebendes Zulassungsverfahren einer Überarbeitung bzw. Neuerstellung. Die Erstellung und Umsetzung der Planungen soll in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lüneburg erfolgen. Die Verwaltung wird aufgefordert an die Stadt Lüneburg mit dem Ziel heranzutreten, Vorbereitungen für die entsprechende Planungen zu initiieren und dafür Fördermittel zu aquirieren.
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]