18.09.23 –
Wie umgehen mit dem Erzieher*innen- und Lehrkräftemangel? Wie kann bürokratische Entlastung in den Schulen konkret werden? Was verändert sich in den Bildungsplänen? Wie geht es voran bei Inklusion und Ganztagsausbau? Ein breites Themenspektrum erwartet uns somit und es dürfte ein spannender, informativer Abend werden. Eine gute Gelegenheit also, um zu erfahren, was die Grüne Landtagsfraktion so macht und plant. Interessierte auch ohne grünes Parteibuch sind herzlich willkommen.
Als weiteres Thema wird uns ein kurzer Ausblick auf die Europawahl beschäftigen.
Ort: Bewegungshalle Wittorf, Im Rehr 12, 21357 Wittorf
Zeit: Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]