BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Mehr Sicherheit vor der Rappelkiste

Noch in der letzten Wahl­peri­ode hatte der El­tern­rat von der Samt­gemein­de Gel­ler­sen den Bau neuer Park­plätze vor dem Kin­der­gar­ten Rappelkiste ver­langt. Beim Bringen und Abho­len der Klei­nen war es immer wieder zu gefähr­lichen Situa­tionen gekom­men, weil die meis­ten El­tern notge­drungen an der Straße halten, die die heraus­sprin­genden Kinder dann queren müssen. Grüne und SPD fanden nun gemein­sam eine kluge Lösung.

07.06.12 – von Oliver J. Glodzei

Aktuelle Situation beim Bringen und AbholenNoch in der letzten Wahl­peri­ode hatte der El­tern­rat von der Samt­gemein­de Gel­ler­sen den Bau neuer Park­plätze vor dem Kin­der­gar­ten Rappelkiste ver­langt. Beim Bringen und Abho­len der Klei­nen war es immer wieder zu gefähr­lichen Situa­tionen gekom­men, weil die meis­ten El­tern notge­drungen an der Straße halten, die die heraus­sprin­genden Kinder dann queren müssen. Grüne und SPD fanden nun gemein­sam eine kluge Lösung.

Den eher merkwürdigen und obendrein recht teuren Plan zusätzlicher Parkplätze auf eben dieser gegenüberliegenden Straßenseite, fischten SPD und Grüne im Kita-Ausschuss der Samtgemeinde aus den laufenden Haushaltsberatungen und überarbeiteten ihn gründlich.

Heraus kam eine intelligente Lösung mit veränderter Verkehrsführung: Die Händelstraße wird teilweise Einbahnstraße (hinter der Mozartstraße), und eine Haltezone wird auf der Kindergartenseite markiert. So landen die Kleinen beim Aussteigen gleich auf dem Gehsteig. Der Elternrat zeigte sich zufrieden, und der Bauausschuss der nun zuständigen Gemeinde Reppenstedt gab am Donnerstag einstimmig grünes Licht. So einfach ist das manchmal.

Kategorie

Reppenstedt/Dachtmissen

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues