BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

"Man kann vieles machen, nur nicht alles gut"

Im März war Det­lev Schulz-Hen­del als Kreis­vor­stands­sprecher ein­ge­sprun­gen, als nie­mand so recht woll­te. Nun muss er der Mehr­fach­be­las­tung sei­ner Man­da­te und Äm­ter "an der per­sön­li­chen und ge­sun­den Be­las­tungs­gren­ze" Tri­but zol­len und er­klärt sei­nen Rück­tritt zur nächs­ten KMV. Er hin­ter­lässt gro­ße Fuß­stap­fen.

18.12.13 – von Oliver J. Glodzei

Detlev Schulz-HendelIm März war Det­lev Schulz-Hen­del als Kreis­vor­stands­sprecher ein­ge­sprun­gen, als nie­mand so recht woll­te. Nun muss er der Mehr­fach­be­las­tung sei­ner Man­da­te und Äm­ter "an der per­sön­li­chen und ge­sun­den Be­las­tungs­gren­ze" Tri­but zol­len und er­klärt sei­nen Rück­tritt zur nächs­ten KMV. Er hin­ter­lässt gro­ße Fuß­stap­fen.

Eben aus dem Landtagswahlkampf als Direktkandidat der Lüneburger Grünen gekommen, den er ohne realistische Aussichten, dafür mit viel persönlichem Einsatz und stets auf Augenhöhe mit den landespolitischen Schwergewichten Schröder-Ehlers und Althusmann geführt hatte, übernahm Detlev ohne Zögern Verwantwortung für den Kreisverband in der wichtigen Phase des beginnenden Bundestagswahlkampfes. Gemeinsam mit Jule Grunau hatte er in den neun Monaten seiner Amtszeit einen freundlichen, offenen und kooperativen Stil etabliert.

Neben seinen Mandaten in Amelinghausen und im Kreistag hat ihn das viel Kraft gekostet, die er jetzt -wie er gestern in einem Rundschreiben an die Grünen bekannte- nicht mehr aufbringen mag: "Es braucht einen Kreisvorstand, der zumindest in der überwiegenden Anzahl nicht mit Mandatsträgern besetzt und komplett arbeitsfähig ist. Nur so können wir die Herausforderungen der nächsten Jahre gut bewältigen und weiterhin erfolgreich bleiben.

Die letzten neun Monate haben mir sehr deutlich gezeigt, dass ich diesem Anspruch, aufgrund meiner Mandate, nur bedingt gerecht werden kann. Das kann und darf nicht im Sinne der Partei sein. Wir haben soviel engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter in unserer Partei. Wir brauchen keine Aufgabenbündelung auf einige Wenige. Viel Wichtiges bleibt auf der Strecke oder wird eher oberflächlich behandelt."

Sein Rücktritt zur nächsten Kreismitgliederversammlung am 9. Januar beschränkt sich aber auf das Sprecheramt. "Ich werde weiterhin mit viel Herzblut meine Mandate wahrnehmen [...], aber es gilt: Man kann vieles machen, nur nicht alles gut."

Aus Kreisen der Grünen war viel Verständnis aber vor allem Bedauern zu hören. Als der Nachhaltigkeit verpflichtete Partei, sollten wir aber froh sein, wenn einer der unsrigen seine Ressourcen richtig einzuschätzen und einzusetzen weiß. Und wenn er rechtzeitig Maßnahmen trifft, sie zu erhalten.

Schade ist's aber doch.

Kategorie

Grün Intern

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

Neues