30.01.05 –
Die Stadtratsfraktion der Grünen Lüneburg beantragt, dass die Verwaltung die Stadtmarketing GmbH beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für einen Sportboothafen am Alten Kaufhaus/Stintmarkt erstellen zu lassen.
Begründung:
Die Arbeitsgemeinschaft Lüneburger Altstadt (ALA) hat in einem umfassenden städtebaulichen Entwurf u. a. die Möglichkeit aufgezeichnet, den historischen Hafen im Bereich des alten Kaufhauses/Stintmarkt und der (ehemaligen) Bezirksregierung als Sportboothafen aufleben zu lassen. So ein Sportboothafen könnte sich als Publikumsmagnet und Umsatzbringer für Bürger und Gäste Lüneburgs erweisen und das Wasserviertel zusätzlich beleben. Es wären auch Veranstaltungen der Stadtmarketing denkbar, in der insbesondere alte Segelschiffe nach Lüneburg geholt werden, um so den Eindruck des alten Hafens kurzzeitig wieder entstehen zu lassen. Die Stadtmarketing sollte prüfen lassen, unter welchen Bedingungen und in welchem Kostenrahmen, eine solche (Wieder-)Belebung des Altstadthafens möglich wäre.
Kategorie
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]