06.06.19 –
Das Interesse war groß, der Festsaal des Gasthauses Krone voll: etwa 120 Menschen kamen am Donnerstagabend, um die persönlichen Stellungnahmen der Landratskandidaten Jens Böther (CDU) und Norbert Meyer (SPD) zu den Wahlprüfsteinen der Grünen zu hören.
Über 27% haben bei der Landratswahl am 26. Mai die grüne Kandidatin Erika Romberg gewählt – ein beeindruckendes Ergebnis und Resultat einer klaren inhaltlichen Positionierung zu den wichtigen Fragen im Landkreis Lüneburg. Letztlich fehlte nur gut ein Prozent der Stimmen, um in die Stichwahl kommen. So funktioniert Demokratie. Um den zahlreichen WählerInnen, die Erika Romberg ihre Stimme gegeben haben, eine inhaltliche Orientierung für die Stichwahl zwischen Jens Böther (CDU) und Norbert Meyer (SPD) zu erleichtern, hat die Kreismitgliederversammlung der Grünen einstimmig für die Formulierung von Wahlprüfsteinen votiert – und gegen eine Wahlempfehlung für einen der beiden Kandidaten.
Die Redaktionsgruppe der Lüneburger Grünen hat es sich nicht leicht gemacht. Zehn Wahlprüfsteine mit Fragen u.a. zum Klima- und Artenschutz, zum bezahlbaren Wohnen in Stadt und Kreis, zu zukunftsweisender Mobilität und nachhaltiger Landwirtschaft, bis hin zur strittigen Elbquerung Richtung Amt Neuhaus wurden formuliert und den Kandidaten vorab mit Bitte um schriftliche Beantwortung zugeschickt. Die schriftlichen Antworten sind nun hier mit einer Gegenüberstellung der entsprechenden grünen Positionen zu finden.
Die von Lotta Löwe (Grüne Jugend), Ulf Reinhardt (Sprecher des Ortsverbandes Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen) und dem grünen Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel moderierte Fragerunde im Gasthaus Krone zeigten das Bemühen der beiden Kandidaten, sich punktuell grünen Positionen anzunähern.
Mit den Antworten zu den Wahlprüfsteinen haben sich die Kandidaten in jedem Fall positioniert – und werden an diesen Positionen auch nach der Landratswahl gemessen werden.
Medien
Kategorie
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]