BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Keine Partystimmung

Die Hoch­was­ser­si­tua­tion an der El­be ist dra­ma­tisch, und vie­le un­se­rer Mit­glie­der ha­ben sig­na­li­siert, lie­ber den Be­trof­fe­nen vor Ort hel­fen zu wol­len, als in Lü­ne­burg zu fei­ern. Die­se So­li­da­ri­tät will der Kreis­vor­stand gern un­ter­stüt­zen und hat sich da­her ent­schie­den, den Ab­lauf der Ver­an­stal­tung am Sams­tag ab­zu­än­dern.

06.06.13 – von Kreisvorstand –

Die Hoch­was­ser­si­tua­tion an der El­be ist dra­ma­tisch, und vie­le un­se­rer Mit­glie­der ha­ben sig­na­li­siert, lie­ber den Be­trof­fe­nen vor Ort hel­fen zu wol­len, als in Lü­ne­burg zu fei­ern. Die­se So­li­da­ri­tät will der Kreis­vor­stand gern un­ter­stüt­zen und hat sich da­her ent­schie­den, den Ab­lauf der Ver­an­stal­tung am Sams­tag ab­zu­än­dern.

Wie geplant, beginnt um 14.00 Uhr die Kreismitgliederversammlung zum Mitgliederentscheid, damit alle noch die Möglichkeit erhalten, ihre Stimmen anzugeben. Das ist uns wichtig, damit alle unsere Mitglieder die Möglichkeit erhalten, mit der Abstimmung Einfluss auf Bundesebene geltend zu machen. Während der Kreismitgliederversammlung bieten wir wie geplant Kaffee und Kuchen an.

Derzeit ist, auch nach Rücksprache mit den Einsatzstellen, noch unklar, ob und wo genau am Samstag noch helfende Hände benötigt werden. Aus diesem Grunde werden wir am Samstag im Anschluss an die Kreismitgliederversammlung gegen 15.15 Uhr über die aktuelle Lage informieren.

Falls es Möglichkeiten gibt, effektiv zu helfen, wird Julia Verlinden mit HelferInnen an die Elbe fahren, um die Anwohner zu unterstützen. Die Kuchenspenden werden wir dann spontan zu Lunchpaketen umfunktionieren.

Alle die nicht helfen können bzw. wollen, sind herzlich eingeladen, weitere Gespräche im Freya-Scholing-Haus zu führen. Somit haben auch die zahlreichen HelferInnen die Möglichkeit, am Mitgliederenscheid teilzunehmen, da wir aktuell vor Ort in Lüneburg informieren werden.

Während der Kreismitgliederversammlung findet auch wie geplant ein Kinderprogramm mit Kinderbetreuung statt. Das Rahmenprogramm in Form eines Sommerfestes fällt aber aus.

Weiterhin rufen wir auf, betroffenen Menschen an der Elbe durch Spenden zu helfen. Das könnt Ihr am Samstag machen, aber auch vorab Eure Spende auf folgendes Konto überweisen.

Spendenkonto:

Empfänger: Stadt Bleckede
Verwendungszweck: Hochwasser
Kto-Nr.: 6000103
Sparkasse Lüneburg

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues