BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Hirngespinst zerplatzt

Aus der schwarz-grüne Traum! In Hamburg als Modell­projekt gefeiert, in Karlsruhe als "Illusionen, Hirnge­spinste" wieder verworfen, ist das Modell Schwarz-Grün an der Alster nun auf lange Sicht geschei­tert. Wenn Partner inhalt­lich nicht zusammen­passen, braucht es mindestens gemeinsame Pro­jekte und Vertrauen. Beides war der Koalition in Hamburg zuletzt abhanden gekommen.

28.11.10 – von Oliver J. Glodzei

Jens Kerstan erklärt die Koalition für beendetAus der schwarz-grüne Traum! In Hamburg als Modellprojekt gefeiert, in Karlsruhe als "Illusionen, Hirngespinste" wieder verworfen, ist das Modell Schwarz-Grün an der Alster nun auf lange Sicht gescheitert. Wenn Partner inhaltlich nicht zusammenpassen, braucht es mindestens gemeinsame Projekte und Vertrauen. Beides war der Koalition in Hamburg zuletzt abhanden gekommen.

Die grüne Basis in Hamburg bewies viel Verantwortungsgefühl, als sie der Koalition mit der CDU Ole von Beusts zustimmte. Im Vordergrund standen nicht Befindlichkeiten, sondern konkrete Ziele, die Grünen wichtig sind: Den Kraftwerksbau in Moorburg und die Elbvertiefung verhindern. Die Modernisierung des Schulsystems voranbringen. Das Stadtbahnprojekt.

In dieser Koalition erwies sich keines dieser Ziele als wirklich durchsetzbar, und deshalb zeugt auch das Aufkündigen der Zusammenarbeit durch Fraktion und Parteivorstand von großem Verantwortungsbewusstsein. Wir wünschen unseren Freundinnen und Freunden an der Alster viel Erfolg bei den nun notwendigen Neuwahlen. Hamburg braucht ihn, denn Hamburg braucht GRÜN.

Auch die Grünen im niedersächsischen Landtag äußern Verständnis für die Entscheidung der Hamburger Kolleginnen und Kollegen. Die grüne Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Miriam Staudte erklärt: "Die CDU mit ihren ständigen Personalwechseln hat sich in Hamburg als nicht regierungsfähig erwiesen, Neuwahlen sind die einzig richtige Entscheidung."

Kategorie

Grün Intern

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>